Margaritha, Salami und Co.: So viele Kalorien haben die beliebten Pizza-Klassiker
Autor: Evelyn Isaak
Deutschland, Mittwoch, 01. März 2023
Salami-Pizza zählt zu den beliebtesten Pizza-Sorten der Deutschen. Oft sind es die Klassiker, die im Restaurant oder Lieferdienst bestellt werden - doch viele Kalorien haben diese eigentlich?
- Kalorienanzahl der Pizza-Klassiker
- Grund für die hohe Kaloriendichte
- Kalorienarme Pizza-Alternativen
Der italienische Klassiker erfreut sich auch in Deutschland einer großen Beliebtheit. Wie eine Umfrage von Hello Fresh zeigte, ist die klassische Pizza Salami mit Tomatensauce, Salami und Käse die beliebteste Sorte in Deutschland. Den zweiten Platz belegte die Pizza Hawaii, dicht gefolgt von der Thunfisch-Pizza und der Pizza Margherita. Wie viele Kalorien die Pizzen haben und wie du eine kalorienärmere Pizzaselbst machen kannst, erfährst du hier.
Pizza-Klassiker: Wie viele Kalorien haben sie?
Die von einer der erfolgreichsten Kalorienzähler und Fasten-Apps Yazio bereitgestellten Webseite Kalorientabelle.net stellt die Kalorienangaben von hunderten Lebensmitteln bereit. So auch für verschiedenste Pizza-Sorten. Die beliebteste Pizza-Sorte Salami hat pro Pizza etwa 837 Kalorien.
Video:
Bei der ebenfalls sehr beliebten Pizza Hawaii sind es etwa 743 Kalorien für eine ganze Pizza. Die bekannte Pizza "Regina" mit Schinken & Pilzen hat pro Pizza etwa 896 kcal.
Möchtest du eine Thunfisch-Pizza essen, kannst du mit etwa 840 Kalorien für eine ganze Pizza rechnen. Bei der Margherita sind es etwa 798 Kalorien. Für die Angaben wird immer von einer Pizza von etwa 350 bis 400 g ausgegangen. Somit kann die Kalorienanzahl natürlich abweichen, wenn du eine größere oder kleinere Pizza bestellst. Die Zahl der Kalorien differiert außerdem je nach Teig, Belag und Tiefkühlprodukt. Bei einer Pizza aus dem Tiefkühlregal kannst du in der Regel die Kalorienanzahl auf der Verpackung ablesen.
Gründe für die Kaloriendichte
Bestellst du eine Pizza nach amerikanischer Art, hat diese aufgrund des dickeren Teiges mehr Kalorien als eine dünne, italienische Pizza. Ein Grund für die hohe Kaloriendichte bei Pizza ist zudem der Käse. Der hohe Fettanteil sorgt dafür, dass der Käse ideal als Geschmacksträger eingesetzt werden kann. Wählst du eine Pizza mit Käserand oder zusätzlichem Käse, wird diese zu einer wahren Kalorienbombe.
Doch nicht nur der Käse, sondern auch der weitere Belag entscheidet über die Kalorienmenge der Pizza. Wählst du eine sehr fettreiche Wurst wie Salami oder Peperoniwurst, steigt auch die Kalorienzahl. Weniger Kalorien haben hingegen roher oder gekochter Schinken.