Die Corona-Schutzmaßnahmen sind im April ausgelaufen. Doch derzeit steigen die Zahlen wieder. Was ist zu tun, wenn man sich jetzt wieder oder erstmals mit Corona infiziert?
Die Zahl der Corona-Infektionen steigt derzeit wieder kontinuierlich an. Auch eine neue Variante verbreitet sich aktuell. Verpflichtende Corona-Regeln gibt es aber nicht mehr. Wer sich jetzt mit Corona infiziert, sollte bei einem positiven Testergebnis dennoch einige Dinge beachten.
Eine Isolationspflicht gibt es nicht mehr. Dennoch empfiehlt die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) bei akuten Symptomen einer Atemwegsinfektion nach Möglichkeit zu Hause zu bleiben, persönliche Kontakte einzuschränken und bei unvermeidbaren Begegnungen eine Maske zu tragen.
In Innenräumen ist außerdem Stoßlüften zu empfehlen. Wenn sich viele Menschen in einem Raum aufhalten und Abstand kaum möglich ist, kann das Tragen von Masken sinnvoll sein. Zusätzlich wird nach wie vor die Corona-Schutzimpfung empfohlen. Allerdings empfiehlt die Ständige Impfkommission (Stiko) nur noch bestimmten Gruppen Auffrischimpfungen - vorzugsweise im Herbst.
Dazu gehören etwa Menschen ab 60, Menschen mit bestimmten Vorerkrankungen ab einem Alter von sechs Monaten, Pflege- und Gesundheitspersonal sowie Angehörige von Risikopatient*innen. Gesunden Erwachsenen unter 60 und Schwangeren wird dies nicht mehr empfohlen. Grundimmunisierung und Booster empfiehlt die Stiko auch nicht mehr für gesunde Säuglinge, Kinder und Jugendliche.
Infektion mit Covid: So schützt du dich selbst und andere
Weiter gelten natürlich die gewöhnlichen Hygienemaßnahmen: beim Husten und Niesen ein Taschentuch verwenden oder die Armbeuge vorhalten und Hände regelmäßig waschen. Häufig berührte Oberflächen können zudem mit Desinfektionsmittel gereinigt werden.
Über die Infektion informiert werden sollten Personen, die im gleichen Haushalt leben, oder zu denen man zuletzt direkten Kontakt hatte - vor allem, wenn diese in Einrichtungen mit Risikogruppen arbeiten. Zur Sicherheit sollten sich diese Kontaktpersonen ebenfalls testen, rät das Bayerische Staatsministerium für Gesundheit und Pflege. Eine Meldepflicht an das Gesundheitsamt gilt für Privatpersonen aber nicht.
Derzeit bestehe Experten zufolge noch kein Grund zur Sorge vor einer neuen Corona-Welle. Trotz der steigenden Zahlen sind die Inzidenzwerte gering. Es reicht demnach, bei einer Erkrankung ein paar Tage zu Hause zu bleiben, bei einem Verdacht einen Corona-Test zu machen und Hygieneregeln zu beachten.
mit dpa
Artikel enthält Affiliate Links
*Hinweis: Die in diesem Artikel bereitgestellten Buchungs-Links bzw. mit einem Einkaufswagen-Symbol gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links/Werbelinks. Wenn du auf einen dieser Links klickst und dann eine Unterkunft buchst oder darüber einkaufst, bekommen wir eine Provision von einem Kooperationspartner (z. B. hotel.de) nach Abschluss des Aufenthalts oder vom Händler. Für dich ändert sich dadurch nichts am Preis.
Meine Güte, lasst doch die Menscheit endlich mal in Ruhe mit dem Corona gschmarri. Man kann es bald nicht mehr hören. Es muss auch niemanden, der halbwegs eine vernünftige Erziehung genossen hat, erzählt werden, dass man niemanden anniest oder sich die Hände regelmäßig wäscht. Die Masken bringen nichts. Das wurde jetzt mehrfach von wirklich seriösen Örzten und Wissenschaftlern bestätigt. Wie wäre es denn, wenn wir wieder alles zusperren, die Wirtschaft noch mehr in Grund und Boden fahren und ein paar wenige sich mit den Maßnahmen wieder die Taschen vollstopfen? Wäre doch eine tolle Sache. Traut doch bitte der Bevölkerung endlich ein großes Maß an Eigenverantwortung zu. Wir sind nicht dämlich und werden schon das richtige tun wenn man krank ist. Das wussten wir auch bei schweren Erkältungskrankheiten. Wir brauchen niemanden der uns bevormundet.
Meine Güte, lasst doch die Menscheit endlich mal in Ruhe mit dem Corona gschmarri. Man kann es bald nicht mehr hören. Es muss auch niemanden, der halbwegs eine vernünftige Erziehung genossen hat, erzählt werden, dass man niemanden anniest oder sich die Hände regelmäßig wäscht. Die Masken bringen nichts. Das wurde jetzt mehrfach von wirklich seriösen Örzten und Wissenschaftlern bestätigt. Wie wäre es denn, wenn wir wieder alles zusperren, die Wirtschaft noch mehr in Grund und Boden fahren und ein paar wenige sich mit den Maßnahmen wieder die Taschen vollstopfen? Wäre doch eine tolle Sache. Traut doch bitte der Bevölkerung endlich ein großes Maß an Eigenverantwortung zu. Wir sind nicht dämlich und werden schon das richtige tun wenn man krank ist. Das wussten wir auch bei schweren Erkältungskrankheiten. Wir brauchen niemanden der uns bevormundet.