Die neue Corona-Variante "EG.5" breitet sich aktuell aus. Dabei stellt sich die Frage, ob "alte" Corona-Tests auch bei der neuen Variante verwendet werden können.
Die neue Corona-Variante "EG.5" breitet sich derzeit weltweit immer weiter aus. Als wirklich gefährlich wird sie von den Expert*innen allerdings nicht eingeschätzt. "Meiner Einschätzung nach geht von EG.5keine besondere Gefahraus", sagte etwa Richard Neher, Leiter der Forschungsgruppe Evolution von Viren und Bakterien am Biozentrum derUniversität Basel gegenüber der Deutschen Presseagentur (dpa).
Neue Variante des Coronavirus: Können "alte" Selbsttests noch verwendet werden?
EG.5, manchmal auch Eris genannt, verbreite sich aber bemerkenswert rasch und könne dem Immunsystem vergleichsweise leicht entwischen. Daher kann es zur Sicherheit nicht schaden, ab und zu einen Test zu machen - gerade, wenn man Krankheitssymptome spürt. Aber kann man die "alten" Corona-Tests eigentlich noch verwenden?
"Die Tests funktionieren nach wie vor, EG.5 ist eben eine Omikron-Variante", erklärt der Virologe Jonas Schmidt-Chanasit gegenüber der Bild-Zeitung. Er weist aber darauf hin, dass die Tests "natürlich nicht abgelaufen" sein dürfen. Den Ergebnissen von abgelaufenen Tests könne man nicht mehr vertrauen. Das Haltbarkeitsdatum ist auf den Verpackungen von Selbsttests zu finden.
Sollte man bei einem Test ein positives Ergebnis erhalten, zählt die Eigenverantwortung. Denn die Corona-Schutzmaßnahmen sind zum 7. April 2023 ausgelaufen. Das heißt, es besteht derzeit weder eine Test- noch eine Maskenpflicht. Auch beim Impfen gibt es nach wie vor keine Pflicht. Der Virologe Dr. Martin Stürmer erklärt gegenüber der Bild außerdem, dass bezüglich der Impfung nach aktuellen Kenntnissen "kein akuter Handlungsbedarf" bestehen würde. Quarantäne-Regelungen gibt es ebenso nicht. Wie bei allen ansteckenden Krankheiten, wird aber empfohlen: Wer krank ist, sollte zu Hause bleiben.
Impfschaden-Prozess: Gericht fordert Gutachten ein
Artikel enthält Affiliate Links
*Hinweis: In der Redaktion sind wir immer auf der Suche nach nützlichen Produkten für unsere Leser. Es handelt sich bei den in diesem Artikel bereitgestellten und mit einem Piktogramm beziehungsweise einem Einkaufswagen-Symbol, einem Ticket-Symbol, einem Hotel-/Reise-Symbol oder Sternchen gekennzeichneten Links um sogenannte Affiliate-Links/Werbelinks. Wenn du auf einen dieser Links klickst bzw. darüber einkaufst, bekommen wir eine Provision vom Händler oder Dienstleister. Für dich ändert sich dadurch nichts am Preis. Unsere redaktionelle Berichterstattung ist grundsätzlich unabhängig vom Bestehen oder der Höhe einer Provision.