In Deutschland breitet sich die Delta-Variante des Coronavirus aktuell aus. Aber wie gefährlich ist die Corona-Mutante, die erstmals in Indien entdeckt wurde? Und wie gut schützen Corona-Impfungen?
Coronavirus: Delta-Variante in Großbritannien großes Problem
Die Delta-Variante ist auch in Deutschland auf dem Vormarsch
Darum verbreitet sich die Delta-Variante so rasant
Wie gut wirken die Corona-Impfstoffe gegen die Delta-Variante?
Eine Gruppe besonders gefährdet
Zum 21. Juni wollte die britische Regierung die Corona-Einschränkungen im Land aufheben - eigentlich. Die Delta-Variante des Coronavirus verbreitet sich in Großbritannien massiv. Die Fallzahlen derjenigen, die sich mit der Virus-Mutante, die erstmals in Indien entdeckt wurde, infizieren, steigen rasant. Auch in Deutschland verbreitet sich die Delta-Variante aktuell.
Viele fragen sich daher: Wie gefährlich ist die Delta-Variante? Und vor allem: Hilft die Corona-Impfung gegen die Mutante?
Corona: Warum verbreitet sich die Delta-Variante so rasant?
Das britische Gesundheitsministerium führt die rasante Verbreitung bisher auf zwei Ursachen zurück. Zum einen sei die Übertragbarkeit der Variante deutlich höher als bei den anderen Mutanten. Bis zu 60 Prozent ansteckender könnte die Delta-Variante demnach sein. Die zweite mögliche Ursache ist besorgniserregend:
Die Impfung könnte weniger wirksam sein, als bei anderen Coronavirus-Varianten. Aber inwieweit ist die Wirksamkeit der Impfstoffe wirklich eingeschränkt?
Wie gut wirkt die Impfung gegen die Delta-Variante?
Aber: Eine britische Studie von Public Health England kommt zu einem vielversprechenden Ergebnis, was die Zweitimpfung betrifft: Jeder zugelassene Impfstoff entfaltet demnach nach der zweiten Dosis auch bei der Delta-Variante seine vollständige oder zumindest eine vergleichbare Wirkung.
Diese Personengruppe ist besonders gefährdet
In Schottland hat sich die Delta-Variante besonders unter Jüngeren stark verbreitet. "Daher wird die Diskussion zur Impfung von Kindern und Jugendlichen noch wichtig werden." Im Gespräch mit der Augsburger Allgemeinen äußerte der Immunologe Watzl seine Sorge, dass vor allem in Schulen ein erhöhtes Ausbruchsgeschehen der Delta-Variante drohe.
Auch interessant: Forscher arbeiten an "Super-Impfstoff" gegen Corona
Artikel enthält Affiliate Links
*Hinweis: In der Redaktion sind wir immer auf der Suche nach nützlichen Produkten für unsere Leser. Es handelt sich bei den in diesem Artikel bereitgestellten und mit einem Einkaufswagen-Symbol beziehungsweise einem Sternchen gekennzeichneten Links um sogenannte Affiliate-Links/Werbelinks. Wenn du auf einen dieser Links klickst bzw. darüber einkaufst, bekommen wir eine Provision vom Händler. Für dich ändert sich dadurch nichts am Preis. Unsere redaktionelle Berichterstattung ist grundsätzlich unabhängig vom Bestehen oder der Höhe einer Provision.