Sie werden verwendet, um die Trocknung der Reiniger zu beschleunigen - für die Experten von Öko-Test komplett überflüssig. Über die Wirkung auf die Umwelt ist bislang wenig bekannt, weshalb Produkte, die synthetischen Polymere enthalten, besser vermieden werden sollten.
Im Produkt Citrus Frische von Meister Proper wurde Phosphonat entdeckt, welches die Schlierenbildung vermeiden soll. Die Kritik daran: Phosphonate sind sehr schwer abbaubar, was eine unnötige Belastung der Umwelt darstellt. Keiner der anderen Reiniger im Test enthält diesen Stoff. Auch die Kleinsten sind oft durch schädliche Stoffe in Produkten gefährdet - mehr dazu lesen Sie in unserem Artikel zum großen Babycreme-Öko-Test.
Die Testsieger: Günstige Produkte liegen vorne
Im Test der Allzweckreiniger schneiden viele der günstigen Produkte mit sehr guten und guten Noten ab.
Für ein sauberes Zuhause: Allzweckreiniger finden Sie bei Amazon
An der Spitze liegen Blik Allzweck Reiniger Konzentrat Citrus des Discounters Penny, Denk mit Allzweckreiniger Limetten-Zauber von dm, ja! Allzweck-Reiniger Lemon von Rewe, K-Classic Allesreiniger Lemon Fresh von Kaufland, sowie Respekt Allzweckreiniger Sommertraum von Edeka/Netto.
Sechs weitere Allzweckreiniger schneiden mit "gut" ab, darunter unter anderem die Produkte von Aldi Nord/Süd, Edeka und Norma. Acht weitere werden immerhin noch mit einem "befriedigend" bewertet.
Öko-Reiniger: Besser als konventionelle?
Im Test der Allzweckreiniger* befinden sich auch ökologische Mittel, welche Tenside aus nachwachsenden Rohstoffen beinhalten. Denen gegenüber stehen die konventionellen Reiniger, deren Tenside zumeist aus Erdöl stammen. Die Marken Almawin, Ecover, Sodasan und Sonett verwenden in ihren Allzweckreinigern ausschließlich Zuckertenside. Weitere Marken nutzen sowohl ökologische, als auch synthetische Tenside für die Herstellung ihrer Produkte.
Da pflanzliche Tenside zumeist eher mild formuliert sind, erweisen sie sich im Test als wenig hilfreich gegen hartnäckige Flecken. Für leichte Verschmutzungen wie etwa Kalk oder Seifenreste sind diese Reiniger ein gutes Mittel - für starke Fett-Flecken muss jedoch meist ein aggressiveres Produkt her.
Ungeachtet dessen ist es jedoch vom Gesetz vorgeschrieben, dass sowohl konventionelle, als auch ökologische Allzweckreiniger biologisch abbaubar sein müssen - die einen sind nur eventuell schneller vollständig abgebaut als die anderen. Ökologischen Allzweckreiniger finden Sie unter anderem bei Amazon.*
Fazit: günstige Reiniger gut, Sagrotan "ungenügend"
Der Allzweckreiniger-Test von Öko-Test zeigt, dass auf viele der günstigen Discounter-Produkte Verlass ist. Einige bekannte Marken, unter anderem Sagrotan* und Ajax*, enttäuschen jedoch: In ihnen stecken bedenklich Inhaltsstoffe, die sowohl für den Verbraucher, als auch für die Umwelt schädlich sein können.
Das komplette Testergebnis finden Sie auf der offiziellen Website von Öko-Test.
Verpasse nichts auf der neuen Facebook-Seite „Schon gewusst?“
*Hinweis: In der Redaktion sind wir immer auf der Suche nach tollen Angeboten und nützlichen Produkten für unsere Leser - nach Dingen, die uns selbst begeistern und Schnäppchen, die zu gut sind, um sie links liegen zu lassen. Es handelt sich bei den in diesem Artikel bereitgestellten und mit einem Einkaufswagen-Symbol beziehungsweise einem Sternchen gekennzeichneten Links um sogenannte Affiliate-Links/Werbelinks. Wenn Sie auf einen dieser Links klicken und darüber einkaufen, bekommen wir eine Provision vom Händler. Für Sie ändert sich dadurch nichts am Preis. Unsere redaktionelle Berichterstattung ist grundsätzlich unabhängig vom Bestehen oder der Höhe einer Provision.