- Milch liefert viele wichtige Nährstoffe, die helfen, dünner zu werden
- Manche Nährstoffe wie Kalzium oder Proteine sind beim Abnehmen förderlich
- Auch gegen Heißhunger soll Milch helfen
- Doch eine Sache solltest du beachten, um effektiv Gewicht zu verlieren
Milch ist ein wichtiger Lieferant von Vitaminen, Mineralien und Energie für unseren Körper. Allerdings sollte eine erwachsene Person täglich nicht über 250 Gramm (rund 250ml) fettarme Milch zu sich nehmen, so die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE). Der Grund: Milch sollte als kleine Zwischenmahlzeit angesehen werden.
Abnehmen mit Milch: Diese vier Gründe sprechen dafür
Durch ihre vielen positiven Eigenschaften eignet sich Milch jedoch sehr gut für alle, die abnehmen möchten. Milch eignet sich gut als Bestandteil der Ernährung bei einer Diät. Besonders förderlich sind vor allem das enthaltene Kalzium, Vitamin D und Eiweiß. Außerdem der niedrige glykämische Index.
Auch interessant: "Goldene Milch" als Erkältungskiller: Diese 6 Eigenschaften machen das leckere Heißgetränk so gesund.
Wir haben vier Gründe, warum Milch auch bei deiner Diät nicht fehlen darf. Dabei solltest du eine Sache beachten: Nimm die fettarme Variante. Ein Glas (250l) fettarme Milch hat nur 117Kalorien - wohingegen Vollfett-Milch 160 Kalorien hat.
1. Kalzium verbrennt Kalorien
Eine der Ursachen, warum Milch sich gut als Bestandteil der Ernährung bei einer Diät* eignet, ist das enthaltene Kalzium. Dieses sorgt für einen gut laufenden Stoffwechsel im Körper, was hilfreich beim Abnehmen ist. Zusätzlich ist Kalzium auch für den Knochenaufbau und für die Zähne enorm wichtig, schreibt der Milch-Industrie-Verband: 99 Prozent des im Körper existierenden Kalziums stecken dort.
Gesunde Ernährung nötig? Hier Hello Fresh Boxen ansehenZudem ist Kalzium* auch an der Blutgerinnung beteiligt und ermöglicht die Muskelkontraktion - das Zusammenziehen der Muskeln, was deren Beweglichkeit garantiert. So hat ein Erwachsener einen täglichen Kalziumbedarf von etwa 1.000 Milligramm.
Die größten Kalziumquellen findet man in Milchprodukten, allerdings bieten sich auch einige Gemüsesorten und Nüsse als Kalziumlieferanten an: in Haselnüssen stecken rund 225 Milligramm Kalzium pro 100 Gramm, in Grünkohl rund 210 Milligramm pro 100 Gramm. Unschlagbar viel Kalzium steckt jedoch in Hartkäse. 100 Gramm enthalten etwa 1.000 bis 1.400 Milligramm Kalzium - das entspricht dem Tagesbedarf.
Kalzium treibt Fettverbrennung an
Wer während seiner Diät viel Milch zu sich nimmt, treibt die Fettverbrennung in den Fettzellen durch das enthaltene Kalzium an. Wie eine Studie der University of Tennessee zeigt, wird die Fettverbrennung in einer Fettzelle beschleunigt, wenn dort mehr Kalzium enthalten ist. Die Forscher*innen schlussfolgern, dass mehr Milchprodukte konsumiert werden sollten, wenn man eine erfolgreiche Diät durchführen möchte.
Hierbei ist jedoch zu beachten, dass Milch auch selbst viele Kalorien mit sich bringt: Ein Glas 3,5-Prozentige Milch enthält rund 160 Kilokalorien.
2. Vitamin D beschleunigt den Fettstoffwechsel
Vitamin D ist ebenso wie Kalzium sehr förderlich, wenn man abnehmen möchte. Im Körper gehen Vitamin D und Kalzium eine Partnerschaft ein, wobei Vitamin D dem Kalzium hilft, in den Knochen aufgenommen zu werden. Deshalb spielen diese beiden Stoffe vor allem bei der Knochenmineralisierung eine übergeordnete Rolle.
Aber Vitamin D* wird auch an anderen Stellen im Körper benötigt: zum Beispiel wirkt es auch bei der Bildung von Proteinen und bei der Steuerung von Genen mit. Im Zusammenspiel von Kalzium und Vitamin D wird der Fettstoffwechsel ordentlich angetrieben und der Blutzuckerspiegel wird neutralisiert. Eine Studie weist darauf hin, dass ausreichend Vitamin D im Blut die Ernährung im Rahmen einer Diät unterstützt.
Probanden, die unter Vitamin D3-Mangel litten, jedoch eine Substitution erhielten, nahmen signifikant mehr Kilogramm ab, als Probanden mit Vitamin D3-Mangel ohne Substitution. Ein klarer Hinweis auf die wichtige Rolle von Vitamin D* bei einer Diät.
3. Eiweiß macht satt
Auch das in der Milch enthaltene Eiweiß ist sehr wichtig für eine Diät*, denn es macht satt. Der große Vorteil von Eiweiß liegt definitiv auch darin, dass ein Drittel der Kalorien aus dem Eiweiß sofort wieder verbrannt wird. Das bedeutet, dass das Sättigungsgefühl zügig einsetzt und man nicht unnötig lange schlemmt. Abseits dessen sind Eiweiße* bzw. Proteine unersetzlich für unseren Körper.
Sie sind Bestandteil von Knochen, Knorpeln, Sehnen und Muskeln. Neben Fett und Kohlenhydraten zählen Proteine zu den essenziellen Bestandteilen des Körpers. Sie sorgen dafür, dass Sauerstoff und Fett im Blut transportiert wird, dass Eisen aufgenommen werden kann, dass defekte Zellen repariert werden und noch viel mehr.
Daher ist es umso wichtiger, dass der Körper ausreichend mit Proteinen versorgt wird. Denn zwölf der 20 proteinerzeugenden Aminosäuren kann der Körper zwar selbst herstellen, acht davon müssen jedoch über die Nahrung aufgenommen werden. Hierbei spricht man von essenziellen Aminosäuren - Milch kann hierzu einen tollen Beitrag leisten.
4. Milch verhindert Heißhungerattacken
Milch ist außerdem ein gutes Mittel, um Heißhungerattacken zu vermeiden. Der Grund ist der niedrige glykämischen Index der Milch: Dieser sorgt dafür, dass der Blutzuckerspiegel konstant niedrig bleibt. Das führt dazu, dass Heißhungerattacken erst gar nicht auftreten.
Der glykämische Index sagt aus, wie sich Kohlenhydrate auf den Blutzuckerspiegel auswirken. Abseits von Diäten spielt der glykämische Index auch bei der Behandlung von Diabetes Mellitus eine große Rolle. Hierbei ist darauf zu achten, dass generell nur niedrig-glykämische Lebensmittel verzehrt werden - Milch zum Beispiel. Eine große Anzahl an Diät-Ratgebern findest du auf Amazon.de.*
Fazit
Milch ist ein idealer Bestandteil einer Diät - durch ihre zahlreichen positiven Eigenschaften fördert sie nachweislich das Abnehmen. Durch den hohen Anteil an Kalzium, Vitamin D, Eiweiß und den niedrigen glykämischen Index wird es dir schnell gelingen, die Kilos purzeln zu lassen - sofern du dich auch sonst gesund ernährst und regelmäßig Sport machst.