- Die Superfoods Kurkuma und Ingwer können beim Abnehmen helfen
- Der Verzehr von diesen Gewürzen lässt Fettzellen schmelzen
- Die Gewürze besitzen weitere gesundheitliche Vorteile
Die asiatische und indische Küche setzt schon seit langem auf zwei Gewürze - und das nicht nur aus geschmacklichen Gründen: Ingwer und Kurkuma werden dort schon seit vielen Jahrhunderten als entzündungshemmende Heilmittel eingesetzt. Doch auch in Europa werden die sogenannten Superfoods inzwischen immer häufiger gegen diverse Krankheiten, aber auch zum Kochen eingesetzt. Aber auch zum Abnehmen sind die Gewürze geeignet.
Kurkuma: Zum Kochen, aber auch zum Abnehmen oder gegen Krankheiten
Kurkuma ist inzwischen ein weit verbreitetes Gewürz, welches eines der Hauptbestandteile von Currypulver ist. Das im Kurkuma enthaltene Curcumin sorgt für die intensiv gelb bis orange Farbe, weswegen das Gewürz auch Gelbwurz genannt wird. Die Inhaltsstoffe von Kurkuma greifen in die Entzündungskaskade ein und können so die Bildung von Entzündungsstoffen verhindern, so das Onlineportal "National Center for Complementary and Integrative Health". Mehr zum "goldenen Gewürz" Kurkuma und seiner heilenden Wirkung, erfahren Sie hier.
Dadurch wird dem Gewürz auch eine entzündungshemmende Wirkung zugesprochen, die sich vor allem im Darm entfaltet. Wie Sie Ihre Darmflora zusätzlich beruhigen können, lesen Sie hier.
Kurkuma bietet zudem einen idealen Schutz vor Zellschäden und freien Radikalen. Auch bei Tierversuchen konnte herausgefunden werden, dass Kurkuma Darmentzündungen verhindern kann.
Kurkuma lässt Fettzellen schmelzen
Zusätzlich dazu führte Kurkuma bei Tieren zum Schmelzen der Fettzellen, wodurch es durch eine blockierte Energieversorgung zum Gewichtsverlust kam, so die Ärztin Michaela Axt-Gadermann, Autorin des Buches "Schlank mit Darm".