Laut einer Studie helfen rote Fruchtsäfte, wie Saft aus Granatapfel, beim Abnehmen.
CC0 / Pixabay / Michael-T
Wissenschaftler haben jetzt herausgefunden, dass dich Säfte beim Abnehmen unterstützen können. Aus welchen Früchten diese sein müssen, erfährst du in diesem Artikel.
Saft aus Aronia, Cranberrys oder Granatapfel reduziert die Kalorien- und Fettaufnahme
Wissenschaftler*innen testeten die Wirkung an Probanden
Fruchtsäfte zählen zu den beliebtesten alkoholfreien Getränken. Der Pro-Kopf-Verbrauch in Deutschland lag 2021 bei 28,5 Liter pro Jahr. Vor allem Apfel- und Orangensaft rangieren ganz oben in der Gunst der Verbraucher. Die Palette an verarbeiteten heimischen und exotischen Früchten ist groß. Wie Wissenschaftler*innen der Technischen Universitäten Kaiserslautern und Braunschweig jetzt in einer Studieherausgefunden haben, haben gerade rote Fruchtsäfte eine besondere Wirkung: Der Saft aus Aronia, Cranberries oder Granatapfel kann beim Abnehmen helfen. Denn er reguliert die Kalorien- und Fettaufnahme.
Was wurde untersucht?
Im Rahmen der Studie "Einfluss von Fruchtsaftinhaltsstoffen auf Biomarker des Lipidstoffwechsels" untersuchten die Forscher*innen die Extrakte von 20 Fruchtsäften und Konzentraten aus neun Obstsorten. Sie analysierten die Wirkung von Pflanzeninhaltsstoffen auf den Lipidstoffwechsel. Die Lipide sind im menschlichen Körper für die Energiespeicherung zuständig.
Im Reagenzglas stellten die Wissenschaftler*innen fest, dass die Extrakte aus Aronia-, Cranberry- und Granatapfelsaftkonzentrat die beste Wirkung aufwiesen.
Im nächsten Schritt testete das Forschungsteam die Wirkung der drei Säfte an 36 Männern. Die eine Hälfte der Probanden trank acht Wochen lang täglich 750 Milliliter Saft, die andere Hälfte die gleiche Menge eines Placebo-Getränkes – also keine echten Fruchtsäfte. Damit die Wissenschaftler die Wirkung analysieren konnten, durften die Teilnehmer an der Studie eine Woche vorher keine Fruchtsäfte trinken und kein Obst essen. Forscher*innen sprechen dabei von der "Auswaschphase".
Rote Fruchtsäfte regulieren den Fettstoffwechsel
Die Testgruppe, die Fruchtsäfte trank, wies tatsächlich eine Reduzierung der Kalorien- und Fettaufnahme auf. Außerdem beobachteten die Studienautor*innen auch eine nicht unwesentliche Erhöhung der fettfreien Körpermasse.
Die Mitglieder der Gruppe, die Placebo-Getränke konsumierte, nahm hingegen sogar an Gewicht zu. Bei dieser Testgruppe stellten die Forscher*innen auch eine erhöhte Leptin-Konzentration fest. Dieses Hormon wird in Fettzellen gebildet und trägt zur Regulierung des Energiehaushaltes bei. Abnehmen ohne Diät? Wenn du diese 10 Regeln beachtest, kannst du es schaffen.
Die Wissenschaftler sehen durch die Wirkung auf die Probanden bestätigt, dass ihre Hypothesen aus den theoretischen Analysen stimmen: Die Säfte aus Aronia, Cranberrys und Granatapfel regulieren den Fettstoffwechsel. Wenn du diese Säfte trinkst, kann dich das tatsächlich beim Abnehmen unterstützen.
*Hinweis: In der Redaktion sind wir immer auf der Suche nach nützlichen Produkten für unsere Leser. Es handelt sich bei den in diesem Artikel bereitgestellten und mit einem Piktogramm beziehungsweise einem Einkaufswagen-Symbol, einem Ticket-Symbol, einem Hotel-/Reise-Symbol oder Sternchen gekennzeichneten Links um sogenannte Affiliate-Links/Werbelinks. Wenn du auf einen dieser Links klickst bzw. darüber einkaufst, bekommen wir eine Provision vom Händler oder Dienstleister. Für dich ändert sich dadurch nichts am Preis. Unsere redaktionelle Berichterstattung ist grundsätzlich unabhängig vom Bestehen oder der Höhe einer Provision.