Durstlöscher am Tisch: Warum kostenloses Wasser in deutschen Restaurants selten ist

2 Min

In vielen Ländern ist kostenloses Trinkwasser im Restaurant oder Café üblich. In Deutschland nicht. Dabei gibt es gute Gründe für Gastronomen, über diesen Schritt nachzudenken.

Im Restaurant etwas kostenlos bekommen? Eigentlich eher unüblich. Außer, wenn es um Trinkwasser geht. Zumindest in Ländern wie Italien oder Frankreich ist es üblich, zu seinem Essen eine kostenlose Karaffe Trinkwasser zu bekommen. Auch wenn dies erst einmal nicht passiert, bekommen Gäste auf Nachfrage kostenlos Wasser serviert.

In Deutschland sieht man das jedoch nicht so oft. Hier bestellen Gäste häufig gleich eine oder mehrere Flaschen Mineralwasser für den ganzen Tisch. Dabei sind Flaschenpreise für Mineralwasser von sechs Euro oder sogar mehr keine Seltenheit. Zusammen mit weiteren Getränken und Speisen kann der Restaurant-Besuch schnell ins Geld gehen. Käme da kostenloses Wasser nicht sehr gelegen? 

Kostenloses Wasser in Deutschland - wie ist die Lage in der Gastronomie?

Eine Pflicht für Gastronomen, kostenloses Wasser bereitzustellen, gibt es in Deutschland nicht. Jedoch trat laut t-online.de Anfang 2021 die EU-Trinkwasserverordnung in Kraft. Darin wird unter anderem gefordert, dass Maßnahmen ergriffen werden sollen, die die "kostenlose Bereitstellung von Wasser für den menschlichen Gebrauch in öffentlichen Verwaltungen und (...) Gebäuden – kostenlos oder gegen eine geringe Dienstleistungsgebühr – oder für Kunden von Restaurants" ermöglicht.

Dies ist jedoch lediglich eine Richtlinie, keine direkte Pflicht. Daher wird kein Restaurant betraft, wenn es eben kein kostenloses Trinkwasser für seine Gäste anbietet. Der Deutsche Hotel- und Gaststättenverband (Dehoga) spricht sich gegen die Richtlinie aus. Der Verband befürchtet, dass der Gastronomie dadurch wichtige Einnahmen fehlen würden. Jedoch sehen nicht alle Gastronomen das genauso. Laut dem Verein Forum Trinkwasser gebe es sehr viele Gastronomen und Wirte, die ihren Gästen ein Glas Leitungswasser kostenlos zum Essen anbieten. Nicht immer machen sie dies jedoch auch von sich aus, sondern erst auf Nachfrage.

Ein Restaurantbesitzer stellt gegenüber dem Forum Trinkwasser eine Alternativlösung vor. Er bietet seinen Gästen einen Getränkespender an, bei dem sie sich selbst Wasser zapfen können. Der Restaurantbesitzer betont, dass dies keineswegs ein Verlustgeschäft für ihn sei, denn erstens schätzen Kunden den Service und zweitens trinken die Kunden neben dem Wasser gerne noch etwas anderes. Ein weiterer Gastronom erklärt, warum bei ihm auch das Leitungswasser seinen Preis hat: Der Gast bezahle demnach nicht nur das Wasser, sondern vor allem die Dienstleistung. "Gläser und Karaffen werden bereitgestellt und müssen gespült werden, das Wasser wird an den Tischen serviert und das Ambiente des Gasthauses gepflegt." 

Soll Trinkwasser kostenlos angeboten werden? Umfrage zeigt, was Kunden denken

Das Marktforschungsinstitut Appinio startete eine Umfrage im Auftrag des Unternehmens Air up* zum Thema. Ergebnisse der im Sommer 2023 durchgeführten repräsentativen Online-Umfrage zeigen, dass der Großteil (78 Prozent) der Befragten Leitungswasser als Grundrecht sieht, "das kostenfrei in Restaurants zur Verfügung stehen sollte", wie Cosmopolitan berichtet. Das Problem ist jedoch, dass sich knapp jeder zweite Befragte (46 Prozent) nicht traue, im Lokal danach zu fragen. Ein Grund dafür ist unter anderem die Angst, negativ aufzufallen oder "böse Blicke zu kassieren".

Die Umfrage zeige darüber hinaus, dass viele Befragte sich freuen würden, wenn Gastronomen proaktiv die Option für kostenloses Trinkwasser anbieten. Eine deutliche Mehrheit von 57,9 Prozent gab gegenüber Appinio an, dass sie Restaurants bevorzugen würden, die kostenloses Trinkwasser anbieten, im Vergleich zu solchen, die dafür eine Gebühr verlangen.

Laut der Umfrage sind die meisten Gäste darüber hinaus bereit, für diese zusätzliche Serviceleistung entweder mehr Trinkgeld zu geben oder höhere Preise für Speisen in Kauf zu nehmen, obwohl das Wasser vollkommen gratis angeboten werden würde. Die Gäste sind der Meinung, dass dies den Gastronomiebetrieben hilft, Verluste zu vermeiden. Für Gastronomen könnte es also durchaus eine spannende Überlegung sein, Leitungswasser künftig kostenlos anzubieten. 

Dieser Artikel enthält Angebote und wie wir künstliche Intelligenz einsetzen 
Vorschaubild: © KI-generiertes Symbolbild / Gemini