Mozzarella zählt zu den beliebtesten italienischen Weichkäsen und findet in zahlreichen Gerichten Verwendung. Doch nur wenige wissen, welchen Zweck die Flüssigkeit in der Verpackung erfüllt.
Mozzarella gehört für viele zum festen Repertoire im Kühlschrank – ob als Topping auf der Pizza, als cremige Zutat im Auflauf oder für Antipasti, wie Tomaten-Mozzarella. Gerade die Tomate als wahres Superfood, wird durch den italienischen Weichkäse nochmals veredelt.
Doch wohl jeder hat schon einmal die weiße Mozzarella-Kugel aus der Verpackung genommen und sich gefragt, was es mit der verbleibenden Flüssigkeit auf sich hat. In den meisten Fällen wird sie achtlos weggeschüttet, ohne dass man ihr besondere Beachtung schenkt. Dabei enthält das Wasser wertvolle Inhaltsstoffe, die es zu einem vielseitigen Helfer in der Küche machen – sowohl beim Kochen als auch beim Backen.
Vom vermeintlichen Restprodukt zum Geheimtipp – so nutzt du Mozzarella-Wasser kreativ in der Küche
Die Flüssigkeit aus der Mozzarella-Packung ist mehr als nur Wasser – es handelt sich um eine spezielle Salzlake, die Wasser, Salz, Milchbestandteile und sogar wertvolle B-Vitamine wie Vitamin B12 enthält. Diese Mischung hält den Mozzarella frisch, zart und aromatisch und liefert gleichzeitig wichtige Mineralstoffe wie Kalzium und Natrium.
Doch das Mozzarella-Wasser kann weit mehr, als nur den Käse haltbar machen. Es eignet sich hervorragend zum Verfeinern von Suppen, Saucen oder Risotto. Auch beim Kochen von Reis oder Nudeln sorgt die Lake für eine feine, leicht würzige Note und bringt das gewisse Etwas ins Gericht – inklusive Extra-Vitaminen.
Wer gerne backt, kann das Mozzarella-Wasser statt Leitungswasser für Brotteig oder Pizzateig verwenden. Das sorgt nicht nur für besonders lockere und aromatische Ergebnisse, sondern bringt auch zusätzliche Nährstoffe ins Gebäck. Sogar als Basis für Dips, Marinaden oder Salatdressings macht sich die Flüssigkeit gut. Und ein weiterer Tipp: Wird der Mozzarella nicht komplett verbraucht, sollte er in seiner eigenen Lake aufbewahrt werden – so bleibt er länger frisch und lecker.
Dieser Artikel enthält Angebote und wie wir künstliche Intelligenz einsetzen
Hinweis: In der Redaktion sind wir immer auf der Suche nach tollen Angeboten und nützlichen Produkten für unsere Leser - nach Dingen, die uns selbst begeistern und Schnäppchen, die zu gut sind, um sie links liegenzulassen. Es handelt sich bei den in diesem Artikel bereitgestellten und mit einem Piktogramm beziehungsweise einem Einkaufswagen-Symbol, einem Ticket-Symbol, einem Hotel-/Reise-Symbol oder Sternchen gekennzeichneten Links um sogenannte Affiliate-Links/Werbelinks. Wenn du auf einen dieser Links klickst bzw. darüber einkaufst, bekommen wir eine Provision vom Händler, Anbieter oder Dienstleister. Für dich ändert sich dadurch nichts am Preis. Unsere redaktionelle Berichterstattung ist grundsätzlich unabhängig vom Bestehen oder der Höhe einer Provision.
Ein Redakteur hat diesen Artikel unter Verwendung eines KI-Sprachmodells verfasst und/oder optimiert. Sämtliche Informationen wurden sorgfältig geprüft.Erfahre hier mehr über unsere KI-Richtlinien.