Gscheitgut - Franken isst besser
Wenn man das Buch aufschlägt, steht auf der ersten Seite ein Gedicht von Helmut Haberkam "Mei Madeerawachdl und mei Wacholderreh", in dem er von der fränkischen Küche und ihren Speisen schwärmt. Das Kochbuch ist eine Zusammenarbeit des Reisebuchverlags Michael Müller und der Universität Erlangen-Nürnberg mit verschiedenen Gastwirten der fränkischen Schweiz.
Das Ziel des Buches ist es, Besonderheiten und bereits vergessene Köstlichkeiten der fränkischen Küche zu verbreiten.
Dieser kulinarische Kulturführer ist saisonal aufgebaut und mit Tipps von Kochprofis ausgestattet, damit auch jeder das Rezept zu Hause so gut umsetzten kann, wie die Gastwirte. Beim durchlesen des Buches muss man dann doch wieder an das Gedicht von Helmut Haberkam denken, und eine Zeile seines Gedichts trifft es ganz gut: "I kennerd vor Lusd schier vergeh!"
Gscheitgut - Franken isst besser: ...mehr als ein Kochbuch jetzt bei Amazon bestellen
Gscheitgut - vegetarische Küche
"Haben Sie auch was Vegetarisches?" - "Fraali. Nehmas a Gulasch, da ist a Gmias drin!" Solche Dialoge erwartet man in jeder fränkischen Wirtschaft. Doch auch in Franken isst man nicht nur Schäuferla und Haxen. Dieses Kochbuch bietet eine Mischung aus klassischen und neu interpretierten Gerichten, die gemeinsam mit Chefköchen zusammengetragen wurden. Auch in alten Familienrezepten wurde für dieses Buch gestöbert, da früher eher selten Fleisch serviert wurde. Wer also lieber vegetarisch isst und wissen will, was sich hinter Gerichten wie der "Versoffenen Jungfer" verbirgt, ist bei bei diesem Kochbuch genau richtig.
Gscheitgut - vegetarische Küche jetzt bei Amazon bestellen
Fränkische Backstub': Bambercher Hörnla bis Rothenburger Schneeballen
Auch die fränkischen Backspezialitäten sind sehr abwechslungsreich. Vom Faschingskrapfen über die Obsttorten im Sommer bis zu den Nürnberger Lebkuchen im Winter, Franken hat auch in der Backstube viel zu bieten. Birgit Ringlein geht den typischen und traditionellen fränkischen Backwaren auf den Grund und erklärt in kurzen Texten ihre Tradition. Wer aber nicht nur Lust auf Süßes wie Forchheimer Urrädla und Bambercher Hörnla hat, für den gibt es in dem Kochbuch auch deftiges wie die fränkische Bratwursttorte.
Fränkische Backstub': Bambercher Hörnla bis Rothenburger Schneeballen bei Amazon bestellen
* Hinweis: In der Redaktion sind wir immer auf der Suche nach tollen Angeboten und nützlichen Produkten für unsere Leser - nach Dingen, die uns selbst begeistern und Schnäppchen, die zu gut sind, um sie links liegen zu lassen. Es handelt sich bei den in diesem Artikel bereitgestellten und mit einem Einkaufswagen-Symbol beziehungsweise einem Sternchen gekennzeichneten Links um sogenannte Affiliate-Links/Werbelinks. Wenn Sie auf einen dieser Links klicken und darüber einkaufen, bekommen wir eine Provision vom Händler. Für Sie ändert sich dadurch nichts am Preis.
Lesen Sie auch:Rezept für Mamas Apfelkuchen mit Kokos-Streuseln