Tipps zum Schnitt von Edelreisern

1 Min
Gut gekühlt und schattig gelagert warten die Edelreiser auf den Frühling. Foto: Thomas Neder
Gut gekühlt und schattig gelagert warten die Edelreiser auf den Frühling. Foto: Thomas Neder

Gartenexperte Jupp Schröder erklärt, wann der richtige Zeitpunkt zum Schneiden von Edelreisern ist und wie sie gelagert werden sollten.

Durch milde Witterung bedingt, können im späten Winter noch Edelreiser von Apfelbäumen geschnitten werden. Sie eignen sich direkt für die Winterhandveredlung (Kopulation).

Für die Frühjahrsokulation und zum Pfropfen hinter die Rinde müssen die Reiser aber frostfrei sein und im feuchten Sand gelagert werden. Bei den Kirschen ist der Edelreiserschnitt im Februar zu spät, da die Knospen schon geschwollen sind. Hier ist es vorteilhaft, die Arbeit auf den August zu vertagen.

Dann gelingen, besonders bei Süßkirschen, auch die Pfropfungen bei sorgfältiger Ausführung mit frisch geschnittenen Edelreisern.