Tipps um Schlingknöterich zu bändigen

1 Min
Eine mit Knöterich bewachsene Scheune. Foto: Josef Hofbauer
Eine mit Knöterich bewachsene Scheune. Foto: Josef Hofbauer

Schlingknöterich kann ganze Häuser überwuchern. Gartenexperte Jupp Schröder gibt Tipps, wie Sie die Pflanze im Zaum halten.

Der robuste Schlingknöterich kann ganze Häuser überwuchern. Deshalb wird er auch scherzhaft als Architektentröster bezeichnet.

Um vorzubeugen, dass der Knöterich zu unangenehmen wird, sollte er im Winter zurückgeschnitten und sehr dicht stehende Triebe ausgelichtet werden. Beim Auslichten schneidet man die ältesten Triebe an der Basis ab, sodass etwa ein Drittel aller Triebe wegfallen.

Ende Februar ist eine günstige Zeit dazu. Bis dahin sollten die Arbeiten abgeschlossen sein. Es ist bekannt, dass im dichten Knöterichgewirr sehr viele Vögel ihre Nester bauen. Oft beginnen sie damit schon Anfang März.