Der Silberreiher aus dem Norden Europas ist in den letzten Jahren auch bei uns heimisch geworden. Der Grund dafür sind die neu entstandenen Lebensräume in Wassernähe.
Silberreiher sind in den letzten Jahren in Mitteleuropa heimisch geworden. Sie wirken so Exotisch, als seien sie einem Zoo entsprungen. Das weiße Gefieder leuchtet in der laublosen Zeit dermaßen, dass man die nordische Reiherart aus großer Entfernung auch vom fahrenden Auto sehen kann.
Die Renaturierungen an den Flüssen und die teils vorbildlichen Rekultivierungen der Kiesentnahmeflächen, haben neue Lebensräume für die ans Wasser gebundenen Vögel geschaffen. Der Silberreiher ist fast so groß wie der bekannte Graureiher.