Wurzelgemüse: Achtung bei der Lagerung

1 Min
Symbolbild: Ingo Wagner/dpa
Symbolbild: Ingo Wagner/dpa

Häufig werden Möhren falsch gelagert, dann schmecken sie schnell bitter. Haben Sie es gewusst?

Wenn Wurzelgemüse wie Möhren oder Rote Bete geerntet werden, so sind die Blätter nicht abzuschneiden sondern abzudrehen. So bildet sich nicht so leicht Fäulnis bei der Lagerung. Man sollte nicht reihenweise ernten. Besser ist es, nur die dicksten auszugraben. So können die auf dem Beet verbleibenden Rüben noch etwas zulegen.

Wenn Möhren gelegentlich bitter schmecken, liegt es meist daran, dass sie in der Küche neben Obst wie Äpfel oder Bananen gelagert wurden. Das Reifegas dieser Früchte löst bei den Gelben Rüben die Bildung des unangenehm schmeckenden Iso-Cumarins aus.