Holunderblüten schmecken nach der Verarbeitung zu Saft, Sekt und ähnlichem nicht nur gut, sondern haben durchaus einen sehr positiven Nebeneffekt. Die Pflanze hat eine besondere Heilkraft.
Holunder ist energetisch gesehen eine der stärksten Pflanzen, die es gibt. Wenn er irgendwo wild wächst, zeigt er oft eine Kreuzung von Energielinien oder Wasseradern an. Deswegen geht er in der Natur fast immer an Kraftplätzen auf. Die besondere Heilwirkung des Holunders liegt daran, dass er die hohe Energie in Blüten und Früchten aufnimmt und dann heilend an uns weiter geben kann.