Zwei fränkische Städte unter Deutschlands "Top-Kurorten 2026"
Die Obermain-Therme in Bad Staffelstein ist ein beliebter Wellnessort.
Obermain Therme Bad Staffelstein; Symbolbild
Zwei fränkische Städte unter Deutschlands "Top-Kurorten 2026"
Die Gesundheitslotsin der Staatsbad Bad Kissingen GmbH, Antonia Wald, freut sich über die Auszeichnung zum "Top-Kurort 2026" durch das Magazin Focus-Gesundheit.
Nina Pereira Santo / Bayer. Staatsbad Bad Kissingen GmbH
Zwei fränkische Städte unter Deutschlands "Top-Kurorten 2026"
Im Kurpark von Bad Kissingen.
Pixel62 / Adobe Stock
Obermain Therme.
Der Kurgarten in Bad Kissingen.
weber11 / Adobe Stock
Zwei fränkische Städte unter Deutschlands "Top-Kurorten 2026"
Die Innenstadt von Bad Staffelstein im Landkreis Lichtenfels.
Val Thoermer / Adobe Stock (Archivbild)
Zwei fränkische Städte unter Deutschlands "Top-Kurorten 2026"
Die Obermain-Therme in Bad Staffelstein lädt zum Verweilen ein.
Obermain-Therme
Zwei fränkische Städte unter Deutschlands "Top-Kurorten 2026"
Das Rathaus von Bad Staffelstein im Landkreis Lichtenfels.
Das Magazin Focus-Gesundheit hat für das Jahr 2026 die besten Kurorte Deutschlands gekürt. Zu ihnen zählen auch zwei fränkische Adressen.
Die Auszeichnung "Top-Kurorte" des Magazins Focus-Gesundheit würdigt jedes Jahr die besten Kurorte und Heilbäder in Deutschland. In Zusammenarbeit mit dem Rechercheinstitut FactField werden die bundesweit über 350 staatlich anerkannten Kurorte nach vier Kriterien bewertet. Um die besten Orte zu ermitteln, werden dabei Daten aus Umfragen mit Patienten, Rückmeldungen der Kurorte und weitere Informationen aus eigenen Recherchen herangezogen.
Die rund 80 ausgezeichneten Kurorte und Heilbäder umfassen für das Jahr 2026 auch die beiden fränkischen Städte Bad Kissingen und Bad Staffelstein. Damit konnten die beiden Bayerischen Staatsbäder diese Auszeichnung ein weiteres Mal gewinnen. Bad Kissingen habe "hervorragende Ergebnisse" erzielen können, hält die Bayer. Staatsbad Bad Kissingen GmbH in einer Mitteilung fest. Bad Staffelstein (Landkreis Lichtenfels) habe in einigen Bereichen "besonders punkten" können, wie es in einem gemeinsamen Statement von Tourist-Information und Obermain-Therme heißt.
Bad Kissingen und Bad Staffelstein: Fränkische Kurorte als Top-Adressen für 2026
Die vier Kriterien, anhand derer die Kurorte bewertet wurden, sind medizinisches Angebot, staatliche Prädikate, kurortstypisches Angebot und Infrastruktur, erklärt das Staatsbad Bad Kissingen in seiner Meldung. Das medizinische und kurortstypische Angebot des unterfränkischen Kurorts wurden demnach mit "gut" bewertet - das Unterkunftsangebot mit "sehr gut" und das Kulturangebot sogar mit "hervorragend". "Unsere Gäste genießen besonders die Kombination aus medizinischer Kompetenz, Kurgeschichte und Kulturprogramm", erklärt Antonia Wald, Gesundheitslotsin der Staatsbad Bad Kissingen GmbH, zu der Auszeichnung.
Das oberfränkische Bad Staffelstein konnte laut eigener Aussage vor allem mit "unserer hervorragenden medizinischen und therapeutischen Versorgung" sowie dem Therapiezentrum der Obermain-Therme punkten. Auch die Infrastruktur und das kurorttypische Angebot seien bei der Auszeichnung zum Top-Kurort berücksichtigt worden. In einem Ranking hat inFranken.de vor einem Jahr die schönsten Kurorte Frankens zusammengefasst - auch auf dieser Liste befinden sich Bad Kissingen und Bad Staffelstein.
Ein Redakteur hat diesen Artikel unter der teilweisen Verwendung eines KI-Sprachmodells verfasst und/oder optimiert. Sämtliche Informationen wurden sorgfältig geprüft.