Geschnittene Zweige länger haltbar machen

1 Min
Traditionell werden die Zweige der Forsythien am 4. Dezember geschnitten, dem Tag der Heiligen Barbara. Foto: Simone Bastian
Traditionell werden die Zweige der Forsythien am 4. Dezember geschnitten, dem Tag der Heiligen Barbara. Foto: Simone Bastian

Zweige von Blütensträuchern eignen sich wunderbar als frühlingshafte Dekoration. Im folgenden Artikel finden Sie Tipps, wie die Zweige länger haltbar bleiben.

Nicht nur mit Schnittblumen bringen jetzt schon den Frühling ins Haus, sondern auch Zweige von Blütensträuchern wie Forsythien und Blutjohannisbeeren. Da diese schon einige Frostnächte hinter sich haben, lassen sie sich sehr leicht und schnell antreiben.

Bei holzigen Gewächsen sind die Stiele unten mit einem Hammer richtig fest anzuklopfen. Dadurch nehmen die Zweige besser Wasser auf. Gelegentlich sollten die Zweige leicht mit Wasser besprüht werden. Wenn die Zweige anfangen zu blühen, sollte man aber damit aufhören.