Die Blütezeit der beliebten Weihnachtssterne endet im Februar. Gartenexperte Jupp Schröder empfiehlt Flamingoblumen als Alternative und gibt Tipps zur Pflege.
Wenn die Zeit der Weihnachtssterne so langsam vorbei geht, gibt es als Alternative die prächtige Flamingoblume, die auch Anthurie genannt wird. Sie bringt besonders jetzt in der eher tristen Winterzeit Leben ins Zimmer. Die Pflanze wird geschätzt wegen ihrer glänzenden grünen Blätter und den farbigen Hochblättern.
An dem Kolben befinden sich nämlich, wie bei allen Aronstabgewächsen, die eigentlichen kleinen Blüten. Der Pflanze soll man einen hellen Standort geben, bei einer Temperatur über 18 Grad das ganze Jahr über. Zugluft und zu niedrige Luftfeuchtigkeit machen die Flamingoblume anfällig für Spinnmilben. Eine gleichmäßige Versorgung mit abgestandenem und temperiertem Wasser ist ebenfalls wichtig für die attraktive Pflanze.