Zwergholunder ist giftig

1 Min
Symbolbild: Andrea Warnecke/dpa
Symbolbild: Andrea Warnecke/dpa

Neben dem Trauben- und dem Weißen Holunder, gibt es auch noch den Zwerg- oder Staudenholunder. Er ist giftig und wächst an krautigen trieben, die im Herbst absterben.

Vielen ist nicht bekannt, dass es neben dem Trauben- und dem Weißen Holunder auch noch eine dritte Art bei uns gibt. Diese wird Zwerg- oder Staudenholunder genannt. Alle Pflanzenteile sind giftig, besonders jedoch die Samen der schwarzen Beeren. Die Hauptwirkstoffe in den Früchten sind ein giftiger Bitterstoff.

Der Zwergholunder wächst nicht am Holz, sondern an krautigen Trieben, die im Herbst absterben und in jedem Jahr neu erscheinen. Deshalb auch der niedrige Wuchs.