Warum Rosenkohl und Grünkohl im Winter am besten sind

1 Min
Rosenkohl - Foto: Ingo Wagner / dpa
Rosenkohl - Foto: Ingo Wagner / dpa

Rosenkohl und Grünkohl sind typische Wintergemüse. Niedrige Temperaturen machen diese Gemüsesorten erst so richtig schmackhaft.

Grünkohl und Rosenkohl sind dank ihres hohen Anteils an Mineralstoffen und Vitamin C besonders gesund. Durch leichten Frost und Schneefall werden diese Wintergemüse erst richtig schmackhaft. Niedrige Temperaturen im Minusbereich sorgen dafür, dass Stärke in Zucker umgewandelt wird. Auch Bitterstoffe gehen bei diesem Vorgang verloren. Die Röschen vom Rosenkohl sollten außerdem nicht mit Obst zusammen gelagert werden, da sie sehr empfindlich auf das Reifegas Ethylen reagieren.