Wer Sonnenblumen pflanzen möchte, der sollte einiges beachten. Vor allem schwankende Temperaturen und Feuchtigkeit schaden der Sonnenblume.
Es sollte ausschließlich spezielle Aussaaterde bei der Anzucht von Sommerblumen verwendet werden, sagt Gartenexperte Josef Schröder. Zur Keimung ist neben der Feuchtigkeit eine Temperatur von 20 - 25 Grad anzustreben. Sehr wichtig ist eine möglichst konstante Temperatur (auch nachts) und gleichbleibende Feuchtigkeit, aber keine Nässe.
Das bietet ihren Sonnenblumen Schutz
Der Platz auf der Fensterbank über dem Heizkörper mag tagsüber ideal seien. Nachts jedoch bei ausgeschalteter Heizung ist es der kühlste Platz im Raum. Ein sehr guter Schutz vor schwankender Feuchtigkeit und Temperatur ist es, die Saatschalen in eine offene Plastiktüte zu stellen. Diese wird oben locker und noch luftdurchlässig mit einem einfachen Knoten versehen. So mit entsteht ein Minigewächshaus