Ausflugstipps: Übersicht über alle Landesgartenschauen in Franken

1 Min
Bei der Karte (unten im Text) öffnen sich zu jedem Ausflugspunkt Infofenster. Grün sind die Orte markiert, an denen bereits eine Gartenschau stattgefunden hat. An den mit weißen Fähnchen markierten Punkten sind künftige Gartenschauen geplant.
Bei der Karte (unten im Text) öffnen sich zu jedem Ausflugspunkt Infofenster. Grün sind die Orte markiert, an denen bereits eine Gartenschau stattgefunden hat. An den mit weißen Fähnchen markierten Punkten sind künftige Gartenschauen geplant.
Blütenpracht bei der Landesgartenschau in Bayreuth 2016. Foto: Matthias Hoch
Blütenpracht bei der Landesgartenschau in Bayreuth 2016. Foto: Matthias Hoch
 
Blumen - aber auch Dekotrends sind bei Thema jeder Landesgartenschau, auch hier in Bayreuth 2016. Foto: Matthias Hoch
Blumen - aber auch Dekotrends sind bei Thema jeder Landesgartenschau, auch hier in Bayreuth 2016. Foto: Matthias Hoch
 
So voll war es auf der Landesgartenschau in Bamberg 2012 manchmal. Dadurch blieben die Ausgaben geringer als erwartet. Foto: Ronald Rinklef
So voll war es auf der Landesgartenschau in Bamberg 2012 manchmal. Dadurch blieben die Ausgaben geringer als erwartet. Foto: Ronald Rinklef
 
So gemütlich war es in Bamberg 2012 bei der Gartenschau auch. Foto: Ronald Rinklef
So gemütlich war es in Bamberg 2012 bei der Gartenschau auch. Foto: Ronald Rinklef
 

Die Gartenschaugelände in Franken sind beliebte Ausflugsziele - hier die wichtigsten Informationen dazu in einer interaktiven Karte.

Es gibt jede Menge interessante Ausflugsziele für Hobbygärtner in Franken - wir stellen für unsere "Gartenwochen"die schönsten zusammen: Hier geht es in einer interaktiven Karte um die Gartenschaugelände in Franken.


Wie die Gartenschaugelände später genutzt wurden

Dabei hat die Region mit einigen Superlativen aufzuwarten: Die bisher beliebteste Schau Bayerns hat hier stattgefunden. Und auch die größte. Und die erste grenzübergreifende. Genauere Informationen zu den einzelnen Veranstaltungsorten und ihren Besodnerheiten gibt's jeweils in der Karte. Einfach hineinzoomen. Für genauere Informationen auf die jeweiligen Punkte klicken.


Die Gartenschauen in der interaktiven Karte

Grün sind die Orte markiert, an denen bereits eine Gartenschau stattgefunden hat (wobei die einfachen grünen Fähnchen kleine Gartenschauen bezeichnen und die mit einem Stern gekennzeichneten solche, die als "große" Landesgartenschau gelten. An den mit weißen Fähnchen markierten Punkten sind künftige Gartenschauen geplant.

Lesen Sie hier, welche Rolle die Austragungsorteder Gartenschauen in Franken spielen.