Wie erkennt man eigentlich, ob sein Gegenüber mit einem flirtet oder lediglich freundlich sein will? Wir erklären Dir, welche Anzeichen es zu beachten gilt!
Beim Flirten werden sinnliche Erregung und höfliche Aufmerksamkeit gepaart. Auf Dates ist es daher für viele schwierig, gewisse Handlungen des anderen als erotische Anziehung oder nur als höfliche Geste zu deuten. Doch es ist gar nicht so kompliziert das Verhalten des Gesprächspartners einzuordnen, wenn man weiß, welche verbreiteten Signale es zu beachten gilt.
Viele Singles erkennen jedoch auch eindeutige Flirtsignale oft nicht, weil sie generell erst gar nicht damit rechnen, dass andere Interesse an ihnen haben könnten. Auch überdeutliche Annäherungsversuche werden dann schlicht nicht wahrgenommen, was für beide Personen frustrierend werden kann. Dabei lassen sich etliche Anzeichen für Flirtversuche sehr leicht erkennen, wenn man nur weiß, worauf man achten muss. Hier die wichtigsten Hinweise und wie sich nahezu jedes Gegenüber selbst verrät:
Flirten oder Freundlichkeit: Woran du den Unterschied wirklich merkst
Manchmal ist es gar nicht so einfach zu unterscheiden, ob jemand mit dir flirtet. Es kann auch sein, dass die Person einfach nur nett und höflich ist. Beim Flirten zeigen Menschen oft subtile Signale, die über reine Freundlichkeit hinausgehen. Dazu gehören intensiver Blickkontakt, ein offenes Lächeln und gezielte Berührungen. Freundlichkeit dagegen bleibt meist zurückhaltender und distanzierter. Auch die Gesprächsthemen können dir helfen: Flirten umfasst oft persönliche Fragen und Komplimente, während freundliche Unterhaltungen eher neutral bleiben. Wenn du diese Zeichen bewusst wahrnimmst, kannst du besser einschätzen, ob echtes Interesse oder einfach nur Höflichkeit dahintersteckt.
Körpersprache Frau, Körpersprache Mann: Klare Anzeichen
Ob eine Person Interesse an jemandem hat, lässt sich am einfachsten an der Körpersprache ablesen. Ablesen, da die Sprache des Körpers ebenso erlernbar ist wie unsere mündliche Kommunikation. Diese Körpersprache unterscheidet sich üblicherweise stark nach Geschlecht.
Die häufigsten Flirtsignale von Männern
- Augenkontakt
Blicke sagen mehr als tausend Worte! Ein langer Blickkontakt zwischen Ihnen ist ein gutes Zeichen. Er hat Interesse und schenkt Ihnen Aufmerksamkeit. Wenn seine Augen funkeln und er vielleicht sogar ein Lächeln auf dem Gesicht hat, ist das ein klares Anzeichen von Flirten.
- Nervosität
Unnatürliche Handbewegungen, kratzige Stimme und Schweißperlen auf der Stirn? Das sind erste Anzeichen dafür, dass er aufgeregt ist und versucht, einen guten und bleibenden Eindruck zu hinterlassen. Er interessiert sich eindeutig für Sie!
- Körpersprache
Ist der Körper des Mannes stets Ihnen zugewandt, auch wenn er abgelenkt wird oder mit einer weiteren Person spricht, ist das ein Indiz für ein bestehende Interesse.
Die häufigsten Flirtsignale bei Frauen
- Hohe Stimme
Wenn Frauen mit einer höheren Stimme reden, sind sie nervös und versuchen attraktiver für den Mann zu wirken. Dies betont die weibliche Seite und ist ein Signal für Fruchtbarkeit. Die höhere Stimme ist also ein klares Zeichen für erste Flirtversuche.
- Nähe suchen
Sucht sie die körperliche Nähe zu Ihnen, ist das ein klares Signal für ihr bestehendes Interesse. Wenn Sie also merken, dass kurze Berührungen von der Frau ausgehen, legen Sie ruhig den Arm um ihre Schulter oder auf ihr Knie.
- Mit den Haaren spielen
Ein klares Anzeichen dafür, dass die Frau interessiert ist, kann das Spielen mit ihren Haaren sein. Sie signalisiert, dass sie nervös ist und will einen guten Eindruck hinterlassen.
Neben diesen eindeutigen Zeichen ist es auch wichtig im Hinterkopf zu behalten, ob das Gegenüber eher introvertiert oder extrovertiert ist. Solche grundlegenden Charakterzüge spiegeln sich schließlich auch im individuellen Flirtverhalten wieder. Zurückhaltende Menschen flirten wesentlich subtiler, während selbstbewusste Typen hingegen früh auf Körperkontakt und eindeutige Signale setzen. Auf diese Tipps sollten Sie dabei achten, wenn Sie sich entscheiden, neue Singles online kennen zu lernen.
Auf der Suche nach noch mehr Infos zum Thema Körpersprache? Hier klicken und mehr erfahren!
So geht Flirten online
Anders als im persönlichen Gespräch, hat man beim Online-Flirten keine Möglichkeit auf die Gestik um Mimik des Gegenübers zu achten. Der Vorteil ist jedoch, dass man sich ausreichend Zeit einräumen kann, um die perfekte Flirtstrategie zu finden. Dabei sollten Sie besonders zu Beginn des Gesprächs auf Ironie und Sarkasmus verzichten, da es dabei schnell zu Missverständnissen und falschen Interpretationen kommen kann. Haben Sie dennoch keine Angst davor, zu flirten und sich auf ein Gespräch einzulassen. Dafür ist das Single-Portal ja schließlich da.
In jedem Alter richtig flirten
Interessanterweise gelten diese Hinweise übrigens für junge Singles ebenso wie für die Partnersuche ab 60. Die verschiedenen Altersgruppen unterscheiden sich nämlich kaum hinsichtlich ihrer Flirtsignale und Körpersprache. Es sind lediglich die Freizeitaktivitäten, Orte für erste Dates und Vorlieben verschiedener Generationen, die den Unterschied machen. Die Sprache des Körpers ist dagegen weitgehend altersunabhängig.
Wer jedoch altersbedingt unsicher ist, wie und wo man Singles treffen und kennenlernen kann, die sich wie man selbst etwa in der goldenen Lebenshälfte befinden, hat es heute einfacher denn je. So viele Singles im besten Alter es auch gibt, so sehr man sich auch nach einem neuen Menschen an seiner Seite sehnt, so knifflig ist es ab einem bestimmten Alter dennoch, sich neu zu verlieben.
Die Singlebörse für jung gebliebene Singles ab 60 Jahren erhielt im Testbericht* Bestnoten. Fürs Aufgeben ist man schließlich noch viel zu jung und wer die Liebe sucht, wird sie letzten Endes auch finden.
*Das Vergleichsportal Singlebörsen-Überblick bewertet Partnersuche ab 60 als beste Singlebörse für Menschen ab 60.