Fahrrad hat einen Platten: Platten flicken - so bleibt die Luft im Reifen
Autor: Annika Timm
Deutschland, Dienstag, 02. Mai 2023
Du fährst mit deinem Rad, das Treten fühlt sich immer schwerer an und irgendwann siehst du, dass einer deiner Reifen platt ist: So flickst du deinen Platten.
- So bereitest du den Schlauch zum Flicken vor
- Vulkanisierung und Flicken
- Pannen vermeiden, Mäntel mit Pannenschutz und andere Nützlichkeiten
Wenn der Reifen platt ist, geht nichts mehr. Der Gang in die Radwerkstatt ist häufig mit langen Wartezeiten verbunden und kostet eine Menge Geld. Einen Platten kannst du aber auch einfach selbst flicken. Damit sparst du dir Zeit, Geld und bist unabhängig unterwegs.
So bereitest du den Schlauch zum Flicken vor
Jeder Schlauch kann einige Male geflickt werden, er muss nicht sofort ausgetauscht werden. Erst, wenn er öfter als dreimal geflickt wurde, sollte er besser durch einen neuen ersetzt werden.
Video:
Für das Flicken benötigst du:
- Flickzeug (Flicken, Vulkanisierflüssigkeit, Sandpapier)
- Reifenheber
- Luftpumpe
- Optional: Ein Stift zum Markieren des Lochs
- Bei besonders schwer zu findenden kleinsten Löchern kann ein Eimer Wasser sehr hilfreich sein.
Im ersten Schritt muss der Radmantel von der Felge gehoben werden, damit du an den Schlauch kommst. Dazu musst du zunächst dein Rad ausbauen. Hierfür löst du deinen Schnellspanner der Radachse oder die Schraube. Dann öffnest du die Bremse, sodass du dein Rad ausbauen kannst. Wenn es sich um das Hinterrad handelt und du eine Kettenschaltung hast, ist es sehr hilfreich, in den letzten Gang zu schalten. So hast du am meisten Platz, um dein Rad aus der Kette und der Radaufnahme zu lösen.
Um den Schlauch aus dem Reifen zu bekommen, musst du nun den Mantel an einer Seite der Felge über den Rand der Felge lösen. Dafür setzt du den Reifenheber unter den Mantel und hebelst diesen über die Felge. Manchmal ist es hilfreich, mit zwei Reifenhebern zu arbeiten und diese im Abstand von circa 20 cm unter den Mantel zu schieben und nacheinander als Hebel zu nutzen. Wenn du den Mantel auf einer Seite der Felge gelöst hast, kannst du jetzt den Schlauch herausziehen. Achte dabei auf das Ventil, damit du es nicht versehentlich abreist.