Die Freiwillige Feuerwehr Würzburg hat fünf neue Mehrzweckfahrzeuge erhalten. In einer Sitzungspause konnte sich der Würzburger Stadtrat selbst einen Eindruck von der Neuanschaffung machen.
Fünf baugleiche Mercedes Benz Sprinter 417 CDI verstärken nun als Mehrzweckfahrzeuge die Freiwilligen Feuerwehren der Stadt Würzburg (FF). Durch die Sammelbeschaffung in Höhe von rund 610.000 Euro sparte man 9500 Euro.
Der Freistaat förderte die Anschaffung zudem mit knapp 90.000 Euro. Die Fahrzeuge wurden in der Sitzungspause des Stadtrats im Rathausinnenhof präsentiert und ergänzen bereits seit Ende März die Fuhrparks des Löschzugs 1 und 5 sowie die FF Rottenbauer, FF Lengfeld und FF Unterdürrbach.
Die Transporter haben acht Sitzplätze und eine erweiterte Kommunikationsausrüstung, womit insbesondere die Zugführer in Einsätzen komfortabler arbeiten können als bisher. Die Sprinter verfügen beispielsweise über Markisen als Wetterschutz und Whiteboards zur übersichtlichen Lagedarstellung.
Durch die Sammelanschaffung konnte nicht nur ein guter Preis erzielt werden, auch die Beantragung war schlanker und die Einweisung und Ausbildung gestaltet sich unkomplizierter als bei verschiedenen Fahrzeugtypen, erläuterte Oberbürgermeister Christian Schuchardt den Kolleginnen und Kollegen aller Fraktionen.
Bei diesem Text handelt es sich um eine Pressemitteilung.