Würzburger Straßenbahn aus GN-T Reihe fährt wieder - Ersatzfahrplan gilt nach wie vor

1 Min

Aufgrund eines technischen Defekts konnten 20 Würzburger Straßenbahnen der Baureihe GT-N seit November 2023 nicht fahren. Nun wird das erste Fahrzeug dieser Baureihe wieder in Betrieb genommen.

Es gibt gute Neuigkeiten für die Fahrgäste der Würzburger Straßenbahn: Ab Freitag, 3. Mai wird das erste Fahrzeug der GT-N Reihe wieder im Linienbetrieb fahren, so die Würzburger Versorgungs- und Verkehrs-GmbH in einer Pressemitteilung. 

„Es wird noch eine Weile in Anspruch nehmen, bis die nächsten Fahrzeuge wieder im Linienverkehr einsetzbar sind, somit hat die Wiederinbetriebnahme des ersten GT-N Fahrzeugs zunächst noch keine wesentliche Auswirkung auf den Fahrplan“, so Bernd Karl, Geschäftsführer der Würzburger Straßenbahn GmbH, „aber wir sind froh, dass wir nun sukzessive einen Teil der Straßenbahnen der GT-N Reihe wieder im Fahrgastbetrieb einsetzen können.“

In den letzten beiden Wochen war ein Fahrzeug im gesamten Liniennetz unterwegs, das mit einem speziell ausgestatteten Fahrwerk und Gewichten zur Simulation von Fahrgästen Testfahrten vornahm, um zu ermitteln, an welchen Stellen im Liniennetz die Straßenbahnen besonders beansprucht werden. Die bisherigen Untersuchungen und Vorbereitungen sind so weit fortgeschritten, dass die Zustimmung aller Beteiligten (WSB, Hersteller, TÜV und Technische Aufsichtsbehörde) zu einem künftigen Prüf- und Überwachungskonzept erteilt werden konnte.

Dieses soll ermöglichen, die GT-N Reihe sukzessive wieder in den Fahrbetrieb einzugliedern. Es beinhaltet neben einer regelmäßigen Sichtkontrolle der Fahrzeuge auch weitere zerstörungsfreie Prüfverfahren, die Aufschluss über den jeweiligen Zustand der entsprechenden Fahrwerkskomponente liefern und in abgestimmten Zyklen durchgeführt werden müssen.

„Wir freuen uns, mit der Wiederinbetriebnahme des ersten GT-N Fahrzeugs im Linienbetrieb einen weiteren großen Meilenstein erreicht zu haben“, so Bernd Karl, „Bei allen Fahrgästen möchten wir uns auch noch einmal für ihre Geduld und ihr Verständnis bedanken.“

Seit Anfang November 2023 standen die Straßenbahnen der Baureihe GT-N wegen eines technischen Defekts am Fahrwerk eines einzelnen Straßenbahn-Fahrzeugs dieser Baureihe aus Sicherheitsgründen vorsorglich im Depot. Betroffen waren 20 Straßenbahnen, das ist rund die Hälfte der Straßenbahnflotte in Würzburg

Nach wie vor gilt der Ersatzfahrplan: Montag bis samstags fährt die Linie 4 von der Sanderau bis zum Hauptbahnhof und die Linie 5 von Rottenbauer bis Grombühl (ohne Halt am Athener Ring), beide tagsüber im 10-Minuten-Takt. Zwischen der Zellerau und dem Hauptbahnhof ist ein Schienenersatzverkehr mit Bussen ebenfalls tagsüber im 10-Minuten-Takt eingerichtet.

An Sonn- und Feiertagen ist mit der noch zur Verfügung stehenden Anzahl an Fahrzeugen ein regulärer Betrieb möglich. Derzeit werden alle verfügbaren Ressourcen an Fahrzeugen und Personal im täglichen Linienbetrieb eingesetzt. Zusätzlich sind weitere verfügbare Omnibusse von privaten Verkehrsunternehmen als Unterstützung unterwegs.

Vorschaubild: © Daniel Krüger/inFranken.de (Archivbild)