Feuer in fränkischer Kirche - Junge (12) wohl verantwortlich

1 Min
Ein zwölfjähriger Junge ist wohl für ein Feuer in einer Kirche verantwortlich. Symbolfoto: Michal Jarmoluk/Pixabay
Kind, Junge, Unfall
Michal Jarmoluk/Pixabay.com (Symbolbild)

In einer Kirche im Landkreis Würzburg hatte es am Freitagabend gebrannt. Verantwortlich für das Feuer ist wohl ein zwölfjähriger Junge.

Für einen laut Polizei "ausgesprochen schadensträchtigen Brand" am Freitagnachmittag (3. Juli 2020) in der St. Michael Kirche in Thüngersheim ist offenbar ein Zwölfjähriger verantwortlich. Ein Teil des Seitenaltars wurde ein Opfer der Flammen, die noch vor dem Eintreffen von Feuerwehr und Polizei erloschen waren.  

Der Kirchenpfleger hatte am frühen Abend den beträchtlichen Brandschaden am Seitenaltar sowie den Reliquien entdeckt und die Polizei informiert, da er von einer Brandstiftung ausging. Bereits zu diesem Zeitpunkt waren die Flammen erloschen und die ebenfalls alarmierte Freiwillige Feuerwehr musste lediglich den restlichen Rauch aus dem Kirchengebäude blasen, wie die Polizei berichtet.

Zwölfjähriger wohl für Feuer verantwortlich

Bereits frühzeitig konzentrierten sich die Ermittlungen der Polizeiinspektion Würzburg-Land auf einen zwölfjährigen Jungen aus dem Landkreis Würzburg, der vor dem Brandausbruch an der Kirche gesehen worden war. Dem Ermittlungsstand nach hatte der Junge an dem Altar eine Kerze angezündet und dabei wohl den Brand ausgelöst. Wie es genau zu dem Brand kommen konnte und wie hoch der tatsächliche Sachschaden sein wird, ist nun Gegenstand der polizeilichen Ermittlungen, die noch am Abend die Kripo Würzburg übernommen hat.