Moritz Bleibtreu spielt auch in "Lommbock" wieder eine der zwei Hauptrollen. Bereits im letzten Jahr kündigte er den zweiten Teil der Komödie an. Foto: Caroline Seidel/dpa
Der Kultfilm "Lammbock" bekommt nach 15 Jahren eine Fortsetzung. Die Produktionsfirma sucht aktuell nach Komparsen für die Dreharbeiten in Würzburg.
Die deutsche Filmkomödie "Lammbock - Alles in Handarbeit" feierte im Jahr 2001 großen Erfolg. Bereits im letzten Jahr kündigte Moritz Bleibtreu - einer der beiden Hauptdarsteller - die Fortsetzung des Kultfilms an, was erhebliche Begeisterung bei den Fans auslöste. Das Sequel soll im Frühjahr 2017 in den Kinos laufen.
Lammbock ist ein getarnter Drogenhandel
Da der erste Teil schon über 15 Jahre her ist, hier eine kleine Erinnerung: Lammbock heißt der Pizza-Service der Freunde Stefan und Karl in Würzburg. Dieser dient als Tarnung für deren Handel mit Cannabis. Als ein als Kiffer getarnter Drogenfahnder zu Besuch auf ihrer Hanfplantage ist, beginnen allerlei Abenteuer. Es stellt sich aber heraus, dass das größte Abenteuer der beiden etwas ganz anderes ist: den Sinn ihres Lebens zu hinterfragen.
Der zweite Teil trägt den Namen "Lommbock"
Die beiden Hauptfiguren werden wie im ersten Teil von Moritz Bleibtreu und Lucas Gregorwicz gespielt, der Regisseur ist erneut der Würzburger Christian Zübert. Die Fortsetzung trägt den Namen "Lommbock", da die Pizzeria aus dem ersten Film geschlossen wurde. Lommbock ist der asiatische Lieferservice von Kai, Freund Stefan wohnt mittlerweile in Dubai - sie haben sich aus den Augen verloren. Als Stefan für seine Hochzeit zurück nach Würzburg kommt, treffen sich die beiden wieder. Die beiden werden mit ihrer Vergangenheit konfrontiert, was eine große Herausforderung darstellt.
Für den Dreh in Würzburg werden Komparsen gesucht
Fans aus Franken können sich über den zweiten Teil noch mehr freuen: Es wird wieder in Würzburg gedreht und es soll noch mehr von der Stadt gezeigt werden. In "Lammbock" wurde unter anderem die Würzburger Universität gezeigt, an der Stefan studierte sowie die Altstadt, in der sich der Pizza-Service befand. Damals reichte allerdings das Budget nicht aus, um mehr in Würzburg zu drehen. Diesmal soll das anders werden und unter anderem im Rathaus sowie auf dem Weinfest gedreht werden.
Der Dreh in Würzburg soll im Juli starten, wofür noch Komparsen gesucht werden. Lebt man im Raum Würzburg, kann man sich ab sofort bei der Komparsenagentur Producer's Friendbewerben. Den Job als Komparse kann man dort zwei mal kostenlos ausprobieren - danach muss man sich entscheiden, ob man eine kostenpflichtige Mitgliedschaft für 29 Euro pro Halbjahr erwerben möchte. Über ein Street-Casting möchte die Agentur auch nach "speziellen Typen" suchen.
Das ist der Trailer von "Lammbock" aus dem Jahr 2001: