Eine interne Liste von Galeria Karstadt Kaufhof soll laut einem Bericht zeigen, welchen Filialen die endgültige Schließung droht. Unter den 16 Geschäften der kriselnden Warenhauskette befinden sich demnach auch zwei fränkische Standorte.
Neuer Wirbel um Galeria Karstadt Kaufhof: Die angeschlagene Warenhauskette hat es in erneut in die Schlagzeilen geschafft - wenngleich nicht aus freien Stücken. Im Januar hatte zunächst die abermalige Insolvenz des Konzerns Gesprächsstoff geliefert. Vor rund zwei Wochen wurde schließlich bekannt, dass ein Konsortium aus der US-Investmentgesellschaft NRDC und dem deutschen Unternehmer Bernd Beetz das kriselnde Unternehmen übernimmt.
Die neuen Eigentümer wollen voraussichtlich mehr als 70 der gegenwärtig 92 Filialen fortführen. Nun herrscht ein weiteres Mal Aufregung rund um die traditionsreichen Kaufhäuser. Laut Medienberichten liegt inzwischen eine Liste vor, die aufzeige, welchen Galeria-Standorten das unwiderrufliche Aus drohe. Unter den 16 genannten Geschäften finden sich auch zwei fränkische Filialen. inFranken.de verrät, welche beiden Warenhäuser in der Region womöglich schließen müssen.
Galeria Karstadt Kaufhof: Müssen diese Filialen bald schließen? Liste enthält auch zwei fränkische Standorte
Die Anfang 2024 in die Wege geleitete Insolvenz von Galeria Karstadt Kaufhof ist bereits die dritte innerhalb von dreieinhalb Jahren. Die Anzahl der Filialen der Warenhauskette hat sich in diesem Zeitraum halbiert. Glaubt man der aktuellen Berichterstattung, könnten zeitnah weitere Kaufhäuser zumachen. Das Nachrichtenportal Welt berichtet gegenwärtig von einer Zusammenstellung, die darlegen soll, welche Galeria-Standorte vor dem unumstößlichen Ende stehen.
Sämtliche der betroffenen Läden liegen demnach noch in Händen der insolventen Signa-Gruppe, dem bisherigen Eigentümer des Warenhauskonzerns. Laut Welt-Informationen ermöglicht die Insolvenz den künftigen Eigentümern offenbar, die Mietverträge der besagten Filialen vorzeitig zu beenden. In der Folge könnte es dann zur Schließung von Häusern kommen, die rote Zahlen schreiben.
Eine Zukunft hätten damit im Gegenzug ausschließlich wirtschaftlich profitable Standorte. Auf der internen Schließungsliste der Warenhauskette befinden sich angeblich auch zwei Kaufhäuser in Franken - die beiden Galeria-Kaufhof-Filialen in Würzburg und Aschaffenburg.
Aus für Kaufhof-Filialen in Würzburg und Aschaffenburg? Um diese Warenhäuser steht es offenbar schlecht
Dem Nachrichtenportal zufolge droht folgenden 16 Galeria-Standorten "das endgültige Aus":
- Aachen
- Aschaffenburg
- Bonn (Münsterplatz)
- Düsseldorf (Königsallee)
- Freiburg
- Hannover
- Heilbronn
- Köln (Hohe Straße)
- Mannheim
- München (Rotkreuzplatz)
- Münster
- Saarbrücken
- Stuttgart (Königstraße)
- Trier
- Ulm
- Würzburg
Karstadt Bamberg bleibt bestehen, vorerst zumindest. Das freut mich ganz besonders für alle Mitarbeiter und -rinnen, die in den letzten Wochen sicherlich einige schlaflose Nächte hinter sich haben.
es gibt halt auch noch einige Menschen deren Freizeitbeschäftigung nicht nur Schnäppchenrallye, Einkaufen, Shoppen, Arztbesuch etc. ist :-(
Deshalb habe ich da keine Bedenken, dass unsere Bamberger Innenstadt ausstirbt ;-)
@Joe, danke vielmals für Ihre warmen Worte; es gibt schon sehr viele die so denken und handeln, wie ich es beschrieben hatte. Auch gestern wars wieder rappelvoll am Ertl Zentrum in Hallstadt. Es erfreut meine ländliche Seele, wenn eine Innenstadt mit nur noch wenig übrig gebliebenen Geschäften im Vergleich zu früheren Zeiten, dafür aber gespickt ist mit Flaniermeilen, für euch Bamberger ein dermaßen hohes Gut darstellt. Mal sehen, wie sie in 10 Jahren aussieht, die Bamberger Lebensqualität.
sehr vernünftig: Zitat "...Wie auch immer, ich meide die Innenstadt mit dem Auto (und wenn irgend möglich auch sonst) wie der Teufel das Weihwasser..."
Wenn's doch nur mehr Normalbürger gäbe die so denken ;-) ...
... hätten die "Bamberger" wieder mehr Lebensqualität in ihrer schönen Innenstadt :-)
Um so schlimmer, dass man da ohne Bezahlung rausfahren kann und dann saftige "Strafzahlungen" zu erwarten hat. Ich dachte, ich hätte Leserbriefe von Benutzern der TG Maxplatz gelesen. Wie auch immer, ich meide die Innenstadt mit dem Auto (und wenn irgend möglich auch sonst) wie der Teufel das Weihwasser. Außer für Arztbesuche, und da nutz ich den P&R, der künftig ja auch nicht mehr kostenfrei verkehrt, hab ich in der Innenstadt nix mehr verloren; ist wüsste nicht, was dort überhaupt noch interessant sein könnte.