Absurde Spritztour durch Würzburg: Die drei Jugendlichen im Alter von 14 bis 17 Jahren wechselten zwischendurch sogar noch einen geplatzten Reifen.
Drei Jugendliche aus einem Würzburger Kinderheim haben am Montagfrüh das Auto der Einrichtung gestohlen. Danach fuhren die drei jugendlichen Heimbewohner im Alter von 14 bis 17 Jahren mehrere Stunden durch Würzburg. Zuvor hatten sie den Schlüssel des genutzten Fahrzeuges entwendet. Das teilte die Polizeiinspektion Würzburg am Freitag mit.
Im Bereich Frauenland prallte der Pkw dann gegen eine Grundstücksmauer. Hierbei wurde der Opel im vorderen rechten Bereich beschädigt und ein Reifen platzte. Diesen ersetzten die Buben durch das Reserverad und die Fahrt wurde fortgesetzt. Als sich die Drei zurück in ihre Unterkunft begeben wollten, waren hier aufgrund der Nachtzeit alle Zugänge verschlossen. Daher wurde noch eine Leiter von einem Nachbargrundstück entwendet und so gelang der Einstieg durch ein Fenster zurück in das Kinderheim. Der entstandene Sachschaden bewegt sich im Bereich von 2500 Euro.
Bei den drei Jugendlichen im Alter von 14, 16 und 17 Jahren handelt es sich um Bewohner eines Kinderheims im Stadtteil Frauenland. Einem der Tatverdächtigen gelang es, unbemerkt untertags den Fahrzeugschlüssel zum Dienst-Pkw der Einrichtung aus einem Büro zu entwenden. In der Nacht von Sonntag auf Montag machten sie sich anschließend zu Dritt auf den Weg und fuhren mit dem Opel-Corsa mehrere Stunden durch das Frauenland.
Jugendliche verstricken sich in Widersprüche
Einer Angestellten fiel am Montag der beschädigte Opel vor dem Kinderheim auf und schnell fiel der Verdacht auf die drei Heimbewohner. Diese verstrickten sich in Widersprüche und zeigten sich anschließend geständig.
Der durch den Unfall entstandene Schaden an der Grundstücksmauer ist relativ gering. Die Instandsetzung des Pkw des Kinderheims wird jedoch erhebliche Kosten nach sich ziehen. Insgesamt wird nach momentanen Stand von einer Schadenshöhe im Bereich von circa 2500 Euro ausgegangen.
Auf die drei Jugendlichen, welche sich allesamt im strafmündigen Alter befinden, kommen erhebliche Konsequenzen zu. Sie werden sich in Kürze wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis, unbefugten Gebrauchs eines Kraftwagens, unerlaubtem Entfernens vom Unfallort, Diebstahl und Sachbeschädigung vor der Justiz verantworten müssen.