Am Würzburger Frühlingsvolksfest wurde die Polizei auf eine Gruppe aufmerksam, die für Unruhe sorgte. Bei einer Kontrolle der streitenden Gäste eskalierte die Situation: Ein 27-Jähriger griff einen der Polizisten an und verletzte diesen schwer.
Im Umfeld des Frühjahrsvolksfests ereigneten sich am 11. April Vorfälle, bei denen zwei Polizeibeamte angegriffen wurden, während sie eine größere Personengruppe kontrollieren wollten. Die Ermittlungen in diesem Fall hat die Kriminalpolizei Würzburg übernommen. Die Beamten bitten die Öffentlichkeit um Hilfe, sowohl durch Hinweise als auch durch Bereitstellung von Bildern und Videos des Vorfalls.
Kontrolle einer Personengruppe - Polizeibeamter schwer verletzt Wie bereits berichtet, sollte am Freitag, den 11. April, gegen 23:30 Uhr, eine Personengruppe auf dem Frühjahrsvolksfest überprüft werden. Der Auslöser war eine vorausgegangene Streitigkeit zwischen der Gruppe und anderen Festbesuchern.
Zwei Polizisten auf Würzburger Frühlingsvolksfest angegriffen und schwer verletzt
Während der Kontrolle griff ein 27-Jähriger, dem aktuellen Stand der Ermittlungen zufolge, plötzlich einen der Beamten an und fügte ihm schwere Verletzungen zu: Der Polizist erlitt mehrere Knochenbrüche im Gesicht. Sein Streifenpartner wurde ebenfalls angegriffen und erlitt leichte Verletzungen.
Noch am selben Abend konnten laut Polizei zwei Tatverdächtige im Alter von 20 und 27 Jahren identifiziert werden, nachdem sie sich infolge der Fahndungsmaßnahmen bei der Polizei gemeldet hatten. Die Kriminalpolizei Würzburg hat die Ermittlungen in dem Fall übernommen und richtet folgende Fragen an die Bevölkerung:
- Wer kann Hinweise zu dem Tatgeschehen liefern?
- Wer hat die Flucht der Täter oder einer Personengruppe beobachten können?
- Gibt es Dashcam-Aufnahmen von Fahrzeugen, die auf dem Parkplatz Talavera geparkt haben?
Besonders relevant ist der Zeitraum vom 11.04.2025 gegen 23.00 Uhr bis zum 12.04.2025 gegen 01.00 Uhr. Nach dem aktuellen Stand parkte in unmittelbarer Nähe des Tatorts ein schwarzer Tesla. Insbesondere die Aufnahmen dieses Fahrzeugs könnten wesentlich zur Aufklärung des Tathergangs beitragen. Zeugen, die Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0931/457-1732 bei der Kriminalpolizei Würzburg zu melden. Fotos und Videos von dem Vorfall können Zeugen anonym im Upload-Portal der Polizei übermitteln.