Chemische Reaktion verursacht ätzende Dämpfe: Personen verletzt - Feuerwehr mit Spezialanzügen im Einsatz

1 Min
Würzburg: Chemische Reaktion verursacht ätzende Dämpfe - Personen verletzt
Eine chemische Reaktion verursachte ätzende Dämpfe.
Würzburg: Chemische Reaktion verursacht ätzende Dämpfe - Personen verletzt
Berufsfeuerwehr Würzburg

In Würzburg kam es zu einem speziellen Einsatz der Feuerwehren. Durch eine chemische Reaktion sind gefährliche Dämpfe entstanden. Dabei wurden auch Menschen verletzt

Am Freitagvormittag (24. Mai 2024) wurde die Berufsfeuerwehr und Freiwillige Feuerwehr Würzburg zu einem Müllbehälterbrand in den Stadtteil Heidingsfeld alarmiert. Das berichtet die Berufsfeuerwehr Würzburg.

Vor Ort bemerkten die Einsatzkräfte, dass es sich nicht um einen Brand handelte, sondern um einen Gefahrstoffaustritt. Daraufhin wurden umgehend weitere Kräfte der Feuerwehr angefordert.

Chemische Reaktion verursacht ätzende Dämpfe - Personen verletzt

In einem Unternehmen kam es bei der Entsorgung von Chemikalien in einem Mülleimer zu einer chemischen Reaktion. Durch die Reaktion entstanden ätzende Dämpfe. Die Trupps der Feuerwehr rückten mit Atemschutz und Schutzanzügen an, um den Mülleimer zu bergen.

Gleichzeitig versuchten weitere Trupps die Dämpfe mit einem Strahlrohr und Wasser niederzuschlagen. Während des Einsatzes wurden die anliegenden Anwohner aufgefordert, die Fenster zu schließen. Wie es zum Gefahrenstoffaustritt kommen konnte, wird aktuell von der Polizei ermittelt.

Durch die Dämpfe wurden zwei Personen verletzt. Sie wurden vor Ort behandelt und danach in ein Krankenhaus gebracht. Insgesamt waren ungefähr 22 Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr und 26 Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr Würzburg sowie der Rettungsdienst und die Polizei im Einsatz.