Ein Auto kam auf der B19 von der Straße ab und fuhr auf eine Leitplanke. Der VW wurde in die Luft katapultiert und landete dann wieder auf allen vier Rädern. Die Frau am Steuer fuhr nach dem spektakulären Unfall einfach weiter.
Ein spektakulärer Verkehrsunfall ereignete sich am Donnerstag gegen 18.30 Uhr auf der Bundesstraße 19 auf Höhe Giebelstadt.
Ein Pkw vom Typ VW Golf kam alleinbeteiligt von der Fahrbahn ab und fuhr den Anfang einer Leitplanke hinauf. Diese wirkte wie eine Rampe, sodass der VW abhob und für einige Meter durch die Luft flog. Der Pkw landete wieder auf allen vier Rädern, fuhr zuerst langsam und beschleunigte dann in Richtung Würzburg weiter.
Die Polizeiinspektion Ochsenfurt konnte das flüchtige Fahrzeug schließlich an der Konrad-Adenauer-Brücke in Würzburg stoppen. Die 78-jährige Fahrerin bestritt zunächst die Unfallbeteiligung. Allerdings wurden frische Unfallschäden am VW Golf festgestellt, die mit den Schäden an der Leitplanke übereinstimmten. Die Fahrerin blieb unverletzt. Insgesamt entstand ein Schaden von circa 10.000 Euro an Leitplanke und Fahrzeug. Es wird strafrechtlich wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort gegen die Fahrerin ermittelt.
Zeugen, welchen der silberne VW Golf Typ 6 ebenfalls aufgefallen ist, mögen sich mit der Polizeiinspektion Ochsenfurt unter der Telefonnummer 09331/8741-0 in Verbindung setzen.
Ein Redakteur hat die vorliegende Polizeimeldung unter der teilweisen Verwendung eines KI-Sprachmodells verfasst und/oder optimiert. Sämtliche Informationen wurden sorgfältig geprüft.