Zwei Arbeiter müssen im Kreis Würzburg länger als geplant in schwindelerregender Höhe ausharren. Erst Stunden später haben sie wieder festen Boden unter den Füßen.
Wegen eines technischen Defekts mussten Arbeiter im Kreis Würzburg mehrere Stunden in rund 100 Metern Höhe auf einem Windrad ausharren. Wie die Polizei berichtete, versagte bei der Aufstellung einer Windkraftanlage auf einem Flurstück in Altertheim am Dienstagvormittag (25. März 2025) gegen 10 Uhr die Hydraulik an einem Baukran. Zwei Mitarbeiter, die auf einem Windrad mit einer Montage beschäftigt waren, hätten deshalb nicht mehr zurück an den Boden geholt werden können. Ein Abstieg auf anderem Wege sei aufgrund der Baumaßnahmen nicht möglich gewesen, hieß es.
Die Baufirma brauchte mehrere Stunden, um den Defekt an dem Kran zu beheben. Den Angaben zufolge war Hydrauliköl ausgelaufen und musste neu beschafft werden. Gegen 18 Uhr sei der Kran wieder betriebsbereit gewesen und die Arbeiter aus ihrem "luftigen Gefängnis" befreit worden, so die Polizei.
Verletzt wurde bei dem Vorfall niemand. Das ausgelaufene Hydrauliköl musste nach Vorgabe des Wasserwirtschaftsamtes entfernt und entsorgt werden.