Unfälle sorgen für Chaos auf der A3: Zahl der Verletzten steigt erneut - Autobahn neun Stunden dicht

1 Min
Fahrzeugen rasen ungebremst in Stauende auf A3 im Kreis Würzburg
Mehrere kaputten Fahrezeuge stehen nach einer Kollision auf der A3 im Kreis Würzburg. Bei zwei Unfällen innerhalb von 30 Minuten wurden 13 Menschen teils schwer verletzt ...
Fahrzeugen rasen ungebremst in Stauende auf A3 im Kreis Würzburg
NEWS5 / Ferdinand Merzbach (NEWS5)
Fahrzeugen rasen ungebremst in Stauende auf A3 im Kreis Würzburg
Mehrere kaputten Fahrezeuge stehen nach einer Kollision auf der A3 im Kreis Würzburg. Bei zwei Unfällen innerhalb von 30 Minuten wurden 13 Menschen teils schwer verletzt ...
Fahrzeugen rasen ungebremst in Stauende auf A3 im Kreis Würzburg
NEWS5 / Ferdinand Merzbach (NEWS5)
Fahrzeugen rasen ungebremst in Stauende auf A3 im Kreis Würzburg
Mehrere kaputten Fahrezeuge stehen nach einer Kollision auf der A3 im Kreis Würzburg. Bei zwei Unfällen innerhalb von 30 Minuten wurden 13 Menschen teils schwer verletzt ...
Fahrzeugen rasen ungebremst in Stauende auf A3 im Kreis Würzburg
NEWS5 / Ferdinand Merzbach (NEWS5)
Fahrzeugen rasen ungebremst in Stauende auf A3 im Kreis Würzburg
Mehrere kaputten Fahrezeuge stehen nach einer Kollision auf der A3 im Kreis Würzburg. Bei zwei Unfällen innerhalb von 30 Minuten wurden 13 Menschen teils schwer verletzt ...
Fahrzeugen rasen ungebremst in Stauende auf A3 im Kreis Würzburg
NEWS5 / Ferdinand Merzbach (NEWS5)

Ein Autofahrer übersieht auf der A3 im Kreis Würzburg das Ende eines Staus und verursacht eine Karambolage. Etwa eine halbe Stunde später kracht ein Lkw in das Ende des Staus. Es gibt viele Verletzte.

Nach mehreren Unfällen mit teils schwer verletzten Personen und insgesamt mehr als neun Stunden Sperrung ist die Autobahn 3 in der Nacht wieder freigegeben worden.

Nach einem Auffahrunfall auf der A3 bei Helmstadt im Kreis Würzburg war es zunächst zu zwei schweren Verkehrsunfällen gekommen. Später am Freitagabend - gegen 21.30 Uhr - hatte sich an der Anschlussstelle Marktheidenfeld (Kreis Main-Spessart) ein weiterer Auffahrunfall mit sieben beteiligten Fahrzeugen ereignet, wie ein Polizeisprecher mitteilte. Fünf der insgesamt 20 Insassen seien dabei leicht verletzt worden. Auch hier wurde wohl das Stauende übersehen, weshalb es zum erneuten Crash kam.

Mehrere schwere Unfälle auf A3 - Feuerwehr muss Schwerverletzte befreien

Aufgrund eines ersten Verkehrsunfalls am frühen Freitagnachmittag bildete sich gegen 14.40 Uhr auf der Autobahn in Richtung Nürnberg ein Rückstau, in dessen Ende knapp 50 Minuten später ein Autofahrer auf Höhe des Parkplatzes Fronberg bei Helmstadt fuhr. Das Auto sei mit hoher Geschwindigkeit auf die wartenden Fahrzeuge aufgefahren, erklärte die Polizei. Dabei seien sieben weitere Autos beschädigt worden. 

Bei dem Zusammenstoß wurden zehn Menschen verletzt, zwei davon schwer. Drei Verletzte wurden nach einer ersten Behandlung durch den Rettungsdienst in Krankenhäuser gebracht. Die A3 musste nach dem Unfall zunächst vollständig gesperrt werden.

Während der Unfallaufnahme kam es etwa einen Kilometer entfernt gegen 16 Uhr zu einem weiteren Unfall, bei dem der 37-jährige Fahrer eines Lastwagens in das Stauende fuhr. Dort kollidierte er mit einem bereits stehenden Wohnmobil, das durch die Wucht des Aufpralls auf einen weiteren Lkw geschoben wurde.

Verkehr auf A3 staute sich zeitweise auf 15 Kilometer

Die beiden Insassen des Wohnmobils wurden eingeklemmt und schwer verletzt und mussten von der Feuerwehr aus ihrem Fahrzeug befreit werden. Sie seien mit einem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus gebracht worden, hieß es. Der Beifahrer sei bei dem Unfall lebensgefährlich verletzt worden. Auch am Samstagmorgen schwebte der Mann Polizeiangaben zufolge weiter in Lebensgefahr. Der Lkw-Fahrer wurde schwer verletzt und kam in eine Klinik.

Warum es zu den Unfällen war zunächst unklar. Die Ursache des zweiten Unfalls soll durch einen Gutachter geklärt werden, sagte ein Polizeisprecher zu inFranken.de. Ersten Schätzungen zufolge liegt der Sachschaden im mittleren sechsstelligen Bereich.

Laut Polizei war eine dreistellige Zahl an Einsatzkräften vor Ort, darunter Polizeistreifen und Feuerwehrleute. Der Verkehr staute sich zeitweise auf rund 15 Kilometer. Nach dem Auffahrunfall bei Marktheidenfeld wurde die Autobahn erst gegen Mitternacht wieder freigegeben.

ami/mit dpa

Dieser Artikel enthält Angebote und wie wir künstliche Intelligenz einsetzen