Heldentat in Unterfranken: 13-Jähriger rettet bewusstlosen Freund vor dem Ertrinken

1 Min
Handthal: 13-Jähriger rettet bewusstlosen Freund (59) vor dem Ertrinken
Der 13-jährige Frederik aus Handthal (Gemeindeteil von Oberschwarzach) rettete seinem Freund das Leben.
Oberschwarzach: 13-Jähriger rettet bewusstlosen Freund (59) vor dem Ertrinken
Privat, Jörg Hüttenhölscher/Adobe Stock; Collage: inFranken.de
Handthal: 13-Jähriger rettet bewusstlosen Freund (59) vor dem Ertrinken
Frederik und der 59-jährige Freund gehören demselben Anglerverein an.
Oberschwarzach: 13-Jähriger rettet bewusstlosen Freund (59) vor dem Ertrinken
Privat

Der 13-jährige Frederik Baumann war gemeinsam mit einem Freund aus dem Anglerverein im Oberschwarzacher Gemeindeteil Handthal unterwegs, als dieser plötzlich ohnmächtig wurde und ins Wasser fiel. Der Junge handelte schnell und rettete dem 59-Jährigen damit das Leben.

Diesen Ausflug wird der 13-jährige Frederik Baumann so schnell nicht vergessen: Am Sonntagmorgen (31. März 2024) war er mit einem Freund aus seinem Anglerverein in Oberschwarzach (Landkreis Schweinfurt) unterwegs. Am Handthaler Bach wollten sie ein Zulaufgitter zu den dortigen Seen reinigen, als der 59-jährige Freund "aufgrund eines medizinischen Grundes" plötzlich ohnmächtig wurde und ins Wasser fiel. Das bestätigt die Polizei Gerolzhofen in einer Mitteilung.  

Frederik handelte geistesgegenwärtig und rettete somit das Leben des Mannes. Im Gespräch mit inFranken.de berichtet der Junge, wie er diese aufregende Situation erlebt hat. Ein Zehnjähriger aus Hersbruck (Landkreis Nürnberger Land) hatte vor wenigen Tagen ebenfalls geistesgegenwärtig gehandelt und bewahrte seine Nachbarn vor einer Katastrophe. 

"Wir brauchen einen Notarzt!": 13-Jähriger handelt bei Unfall in Handthal schnell - und rettet Freund (59) das Leben 

"Ich bin hinterhergesprungen, habe erstmal den Kopf über Wasser gehalten und habe meinen Opa angerufen", erinnert sich Frederik an den Moment, in dem sein Freund ohnmächtig ins Wasser fiel. Sein Opa habe erst gescherzt und gesagt: "Der hat einen Fisch gefangen." Daraufhin sei er allerdings erschrocken und habe den Ernst der Lage erkannt: "Weil ich am Telefon geschrien habe: 'Wir brauchen einen Notarzt!'", so der 13-Jährige. 

Daraufhin sei sein Freund wieder zu Bewusstsein gekommen und alleine aus dem Wasser "gekrabbelt", erklärt Frederik. "Dann ist er wieder zusammengeklappt, aber an Land." Der 59-Jährige sei "ein bisschen bei Sinnen gewesen." Er habe häufig "Was ist denn?" gefragt. Frederiks Opa sei mittlerweile mit dem Auto am Handthaler Bach angekommen. Gemeinsam mit dem benommenen 59-Jährigen fuhren sie zum Ortsschild, da sie dort leichter für die Rettungskräfte zu sehen waren. 

Zur weiteren Abklärung wurde der 59-Jährige dann in ein Krankenhaus gebracht, so die Polizei. Frederik könne schwer schätzen, wie lange der Vorfall angedauert hatte, doch er vermutet: "So fünf bis sieben Minuten." Abschließend erzählt er: "Ich war aufgeregt, aber irgendwie habe ich auch nicht gedacht, ich kann mich fast an nichts mehr erinnern."

Und wie geht es seinem Freund aus dem Anglerverein jetzt? "Dem geht es super", freut sich Frederik. Durch sein sofortiges Einschreiten hat der 13-Jährige den 59-Jährigen vor dem Ertrinken gerettet, bestätigt auch die Polizei und bezeichnet sein Verhalten als "vorbildlich". Weitere Nachrichten aus Schweinfurt und Umgebung kannst du in unserem Lokalressort lesen.