Ein Schweinfurter Sportverein hat derzeit mit den Folgen eines Rohrbruchs zu kämpfen. Nicht nur Möbel, Böden und Wände, sondern auch diverse gelagerte Gegenstände sind stark beschädigt. Der Vorstand berichtet von den Ausmaßen.
Es war ein Schock für den Eislauf- und Rollschuh-Verein Schweinfurt (ERV) am Freitagmorgen. Gegen 6 Uhr bemerkte der Eismeister eine Überschwemmung im Kabinentrakt, wie Vorstand Robert Häring inFranken.de berichtet. Etwa 20 Zentimeter hoch habe das Wasser wegen eines Rohrbruchs gestanden, wie lange schon, sei ungewiss. Insgesamt neun Kabinen habe es im Keller getroffen.
"Die Sperrholzschränke und -bänke sind aufgequollen, unser Rechner mit allen Dateien zur Materialvermietung stand am Boden", zählt Häring auf. Das Wasser sei die Rigipswände hochgekrochen "und vor allem alles, was in der Kleiderkammer für unsere Neueinsteiger gelagert ist, wurde stark in Mitleidenschaft gezogen und ist teilweise nicht mehr zu retten", schrieb die Eishockey-Abteilung "Mighty Dogs Juniors" in einem öffentlichen Bericht am Freitag (12. Juli 2024). Kurz: "Leider hat es uns heute voll erwischt."
"Torwartschoner schwammen in Gängen": Schweinfurter Verein erleidet hohen Schaden
Kinder ab vier Jahren können bei den "Mighty Dogs" trainieren. "Sie kommen noch ohne Ausrüstung. Für sie lagern wir Schlittschuhe, Helme oder Handschuhe", erklärt der Vereinschef. Während der Sommerpause würden derzeit zwei Kabinen von den Seniorenmannschaften für Inline und Rollhockey aktiv genutzt. "Die Torwartschoner schwammen in den Gängen herum und die Holzschläger gingen teilweise kaputt", beschreibt Häring das Ausmaß.
"Ab sieben Uhr war großer Einsatz mit bestimmt 20 Helfern." Hochtragen, zwischenlagern, PVC-Fließen rausreißen. Die Gruppe habe sich letztlich ohne die Feuerwehr helfen können und vom städtischen Eismeister Pumpen bekommen. Jetzt müssten Trocknungsgeräte ihre Arbeit machen und in zwei oder drei Wochen könnten der Gesamtschaden und die nötigen Maßnahmen in den Kabinen ermessen werden, schildert Häring den aktuellen Stand.
Die "Mighty Dogs Juniors" schreiben in ihrem Aufruf weiter: "Falls ihr uns beim Wiederaufbau der Kammer oder der Neuanschaffung von Ausrüstungsgegenständen unterstützen wollt, freuen wir uns über jegliche Art von Spenden. Sachspenden für die Erstausrüstung von Anfängern, oder einfach unverbindlich [ein] paar Euros, damit wir uns wieder was nachkaufen können." Geldspenden sind mit dem Betreff "Wasserschaden Kleiderkammer" an das Paypal-Konto info@mightydogs.de zu richten. Mögliche Sachspenden sind Kunststoffkisten für die Lagerung von Handschuhen und Co., Schlittschuhe, Ausrüstungen von herangewachsenen Kindern. Weitere Nachrichten aus Schweinfurt und Umgebung findest du in unserem Lokalressort.