Ein schwerer Verkehrsunfall bei Kolitzheim sorgt für mehrere Verletzte. Die Polizei bittet um Hinweise von Zeugen, um den genauen Unfallhergang zu klären.
Am Freitagnachmittag (29. August 2025) ist es zu einem folgenschweren Verkehrsunfall gekommen, bei dem mehrere Menschen teils schwer verletzt wurden. Darüber berichtet am Sonntag (31. August 2025) das Polizeipräsidium Unterfranken.
Gegen 15.20 Uhr hat sich der Unfall auf der Staatsstraße zwischen Kolitzheim und Unterspiesheim ereignet. Ein Auto musste abbremsen, da ein vorausfahrender Pkw nach links auf einen Feldweg abbiegen wollte.
Sechs Menschen verletzt - teilweise schwer
Die hinter dem vorausfahrenden Auto befindliche Fahrerin eines dritten Wagens scherte zu diesem Zeitpunkt nach links auf die Gegenfahrbahn aus. Ein entgegenkommendes Auto konnte nicht mehr rechtzeitig abbremsen und kollidierte frontal mit dem dritten Wagen.
Ein 61-jähriger Fahrer und seine 60-jährige Beifahrerin wurden schwer verletzt, mussten aus dem Fahrzeug befreit werden und durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus eingeliefert werden. Eine 25-jährige Fahrerin wurde ebenfalls schwer verletzt und mit einem Hubschrauber in ein Krankhaus eingeliefert.
Und ein 43-jähriger Fahrer und eine 41-Jährige wurden leicht verletzt. Eine 14-jährige Mitfahrerin wurde ebenfalls leicht verletzt und durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus transportiert. Die Schadenshöhe wird auf etwa 40.000 Euro beziffert, wie das Polizeipräsidium Unterfranken berichtet.
Trucker gesucht: Er könnte den Unfall beobachtet haben
Während der Unfallaufnahme war die Staatsstraße für etwa eineinhalb Stunden voll gesperrt. Alle drei beschädigten Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Die Unfallaufnahme wurde durch die Freiwilligen Feuerwehren aus Ober- und Unterspiesheim, sowie aus Schwebheim unterstützt.
Im Rahmen der Ermittlungen zum Unfallhergang sucht die Polizei Gerolzhofen Zeugen, darunter auch den Fahrer eines Lkw, der in Richtung Kolitzheim unterwegs war und den Unfall beobachtet haben könnte. Hinweise nimmt die Polizei unter der Telefonnummer 09382/940-0 entgegen.