Fast 1000 Fans sehen den nächsten HSC-Sieg

1 Min
Maximales Engagement: HSCler Maximilian Schmitt. Foto: Anders
Maximales Engagement: HSCler Maximilian Schmitt. Foto: Anders

Immer mehr honorieren die Fans die starken Leistungen des HSC Bad Neustadt. 870 Zuschauer sorgten für eine lange Schlange an der Kasse - und mussten ihr Kommen nicht bereuen.

HSC Bad Neustadt - H2Ku Herrenberg 37:26 (20:15)

Leicht wurde es dem verlustpunktfreien Spitzenreiter zunächst nicht gemacht, der bis zur siebten Minuten immer wieder den Ausgleich hinnehmen musste. In der Offensive stellten vor allem die überraschenden Anspiele von Emil Feuchtmann an den Kreis die Gäste-Deckung vor Rätsel. Gleich zwei 4:6-Unterzahlsituationen überstanden die Unterfranken vor der Halbzeit ohne Gegentreffer. "Da haben wir zu viele Möglichkeiten liegen gelassen", sagte Gäste-Coach Nico Kiener. Mit einem erfolgreichen Tempogegenstoß sorgte Gary Hines für den vorentscheidenden Pausenstand.

Der zweite Durchgang begann mit einem abgewehrten Siebenmeter von Jan Wicklein und einer Zeitstrafe für Michal Panfil, der den rot-gefährdeten Djuricin schon Mitte der ersten Halbzeit im halbrechten Rückraum ersetzte. Weil Margots Valkovskis nach einer Verletzung in der ersten Halbzeit angeschlagen auf der Bank saß, bekam Franziskus Gerr viel Einsatzzeit, glänzte in der Abwehr und riss am gegnerischen Kreis immer wieder Lücken.

"Gerr spielt unheimlich mannschaftsdienlich", lobte der Garitzer Fußballer Sandro Cazzella. Der Vorsprung der Saalestädter blieb bis zum Abpfiff konstant hoch, weshalb HSC-Coach Matthias Obinger seine Akteure kräfteschonend einsetzen konnte. Nach längerer Zeit bekam auch Felix Wolf seine Chance, traf zum Endstand und rundete so eine insgesamt kompakte Vorstellung des Tabellenführers ab. "Trotzdem habe ich Schwächen gesehen, die es schnellstens abzustellen gilt", sagte Matthias Obinger, der sich vor allem mit der Defensivarbeit nicht hundertprozentig einverstanden zeigte.

Tore für den HSC: Vilim Leskovec (10), Jan Wicklein (8/3), Emil Feuchtmann-Perez (6), Gary Hines (6), Margots Valkovskis (3), Michal Panfil (1), Maximilian Schmitt (1), Felix Wolf (1), Goran Djuricin (1).