Wegen einer Großbaustelle kommt es zwischen Nürnberg und Erfurt ab dem 31. Januar 2020 zu Fahrplanänderungen bei der Deutschen Bahn. Es fährt Schienenersatzverkehr. Foto: Christoph Schmidt/dpa
Bahnfahrer müssen vom heutigen Freitag an mit erheblichen Beeinträchtigungen auf der Zugstrecke zwischen Nürnberg und Erfurt rechnen. Fast eine Woche lang fährt dann Schienenersatzverkehr in mehreren fränkischen Orten.
Pendler aufgepasst: Auf der Zugstrecke zwischen Nürnberg und Erfurt kommt es ab heute (31.01.2020) zu erheblichen Beeinträchtigungen für Bahnfahrer. Für den weiteren Ausbau der Bahnstrecke in Oberfranken werden von Freitag, 31.01.2020, ab 19.30 Uhr bis Donnerstag, 06.02.2020, um 05.30 Uhr die ICE- und IC-Züge zwischen Nürnberg und Erfurt über Würzburg umgeleitet, meldet die Deutsche Bahn.
Streckensperrung zwischen Nürnberg und Erfurt: Busse ersetzen Regionalzüge
Die Regionalzüge des Franken-Thüringen-Express sollen zwischen Forchheim und Bamberg sowie zwischen Lichtenfels und Coburg durch Busse ersetzt werden. Durch die längeren Fahrzeiten der Busse verändern sich die Abfahrts- und Ankunftszeiten an den Bahnhöfen. Genaue Informationen dazu gibt es auf der Website der Deutschen Bahn.
Sämtliche Fahrplanänderungen seien in der Fahrplanauskunft im Internet, in der App DB Navigator und an den Fahrkartenautomaten berücksichtigt. Die Bahn bittet die Reisenden und Anwohner um Verständnis für mögliche Beeinträchtigungen. Die Fahrradmitnahme in den Bussen sei nur im Rahmen des verfügbaren Platzes möglich und könne nicht garantiert werden.
Wieso wird die Stammstrecke gesperrt?
Die Sperrung der Stammstrecke nördlich von Bamberg ist laut Bahn notwendig. Das ist geplant: Auf drei Kilometern wird die Strecke viergleisig ausgebaut. Die Schienen hierfür werden per Waggons angeliefert und zusätzlich Oberleitungsmasten gebaut sowie die A70-Autobahnbrücke im Gleisbereich überprüft.
Der Abschnitt Hallstadt ist Teil der Schnellfahrstrecke zwischen München und Berlin und war Ende 2017 eröffnet worden. Derzeit wird nach und nach die Strecke zwischen Nürnberg und Ebensfeld viergleisig ausgebaut, bei laufendem Zugverkehr. Die Arbeiten im Abschnitt Hallstadt sollen bis 2023 andauern.
Wird in der Zeit auch die B4 wieder an der Autobahnbrücke Kemmern voll gesperrt? Diese Info wäre für Berufspendler vielleicht auch sehr interessant, davon ist im Artikel aber kein Wort zu lesen. Ursprünglich hieß es doch das die zweite Vollsperrung im November 2019 erfolgen soll, das ist aber nicht passiert, offensichtlich ist die Bahn wieder mal in Bauverzug. Fünf Jahre an den zwei Autobahnbrücken rum zu bauen ist schon ein sehr großer Zeitraum, wirkliche Baufortschritte sind nicht zu erkennen. Ich würde da generell Vorsatz unterstellen, Hauptsache den Autoverkehr behindern, für etwas wo kein einziger Autofahrer etwas davon hat. Somit kann man sich in Bamberg schon denken das es Ewigkeiten hin ziehen kann, bis die Bahn da mal fertig werden würde, wenn denn mal angefangen wird.
hadriani
Ausbau der Strecke Nürnberg - Erfurt, also der Highspeedverbindung von und nach Berlin. Ich frage mich, wieso dazu heute - über zwei Jahre nach Streckeneröffnung - immer noch an Teilen der Strecke gearbeitet wird? Ist dieser Streckenausbau dann abgeschlossen, oder folgt salamischeibchenweise nach einem Jahr erneut ein Hinweis auf den Ausbau .....????
muelrol
. Derzeit wird nach und nach die Strecke zwischen Nürnberg und Ebensfeld viergleisig ausgebaut, bei laufendem Zugverkehr. Die Arbeiten im Abschnitt Hallstadt sollen bis 2023 andauern.
gehhin
Frag doch mal die Verantwortlichen der Stadt Bamberg und die von (W)(B)ahnsinn, die alles durch ihr Kaspertheater künstlich lange verzögert haben.
Wird in der Zeit auch die B4 wieder an der Autobahnbrücke Kemmern voll gesperrt? Diese Info wäre für Berufspendler vielleicht auch sehr interessant, davon ist im Artikel aber kein Wort zu lesen.
Ursprünglich hieß es doch das die zweite Vollsperrung im November 2019 erfolgen soll, das ist aber nicht passiert, offensichtlich ist die Bahn wieder mal in Bauverzug. Fünf Jahre an den zwei Autobahnbrücken rum zu bauen ist schon ein sehr großer Zeitraum, wirkliche Baufortschritte sind nicht zu erkennen. Ich würde da generell Vorsatz unterstellen, Hauptsache den Autoverkehr behindern, für etwas wo kein einziger Autofahrer etwas davon hat.
Somit kann man sich in Bamberg schon denken das es Ewigkeiten hin ziehen kann, bis die Bahn da mal fertig werden würde, wenn denn mal angefangen wird.
Ausbau der Strecke Nürnberg - Erfurt, also der Highspeedverbindung von und nach Berlin. Ich frage mich, wieso dazu heute - über zwei Jahre nach Streckeneröffnung - immer noch an Teilen der Strecke gearbeitet wird? Ist dieser Streckenausbau dann abgeschlossen, oder folgt salamischeibchenweise nach einem Jahr erneut ein Hinweis auf den Ausbau .....????
. Derzeit wird nach und nach die Strecke zwischen Nürnberg und Ebensfeld viergleisig ausgebaut, bei laufendem Zugverkehr. Die Arbeiten im Abschnitt Hallstadt sollen bis 2023 andauern.
Frag doch mal die Verantwortlichen der Stadt Bamberg und die von (W)(B)ahnsinn, die alles durch ihr Kaspertheater künstlich lange verzögert haben.