Bis Mitte November können im Nürnberger Land noch Förderanträge für Ökoprojekte gestellt werden.
Wie das Landratsamt Nürnberger Land in folgender Pressemeldung mitteilt, ruft die Öko-Modellregion Nürnberg - Nürnberger Land - Roth zur Einreichung von Förderanfragen für Ökoprojekte auf. Im Jahr 2024 stehen insgesamt 50.000 € aus Mitteln des Amtes für ländliche Entwicklung und der Öko-Modellregion bereit, um Ihre Projektideen umzusetzen.
Das wesentliche Merkmal von Ökoprojekten ist, entweder den Aufbau regionaler Bio-Wertschöpfungsketten voranzubringen und/oder das Bewusstsein für regionale Bio-Lebensmittel zu stärken. Es kann sich um die Produktion, Weiterverarbeitung oder Vertrieb von Lebensmitteln oder auch um Bildungsprojekte zur Ernährung handeln. Die Projekte müssen im Gebiet der Öko-Modellregion Nürnberg - Nürnberger Land - Roth liegen.
Gefördert werden Kleinprojekte, deren Nettoausgaben zwischen 1.000 € und 20.000 € liegen. Die entstandenen Nettoausgaben werden mit bis zu 50 % bezuschusst (maximal 10.000 €). Anhand festgelegter Öko-Kriterien entscheidet ein Expertengremium Ende 2023 welche Projekte im Jahr 2024 gefördert werden. Die Voraussetzungen sind, dass eine Förderanfrage bis 15. November 2023 gestellt wird, das Projekt noch nicht begonnen wurde und bis 20. September 2024 umgesetzt werden kann. Antragsberechtigt sind Privatpersonen, Unternehmen, Vereine und öffentliche Einrichtungen.
Weitere Informationen:
Den vollständigen Aufruf findet ihr unter Downloads:
https://oekomodellregionen.bayern/nachrichten/2920/oekoprojekte-2024
Merkblätter und Antragsunterlagen im Internet-Förderwegweiser des StMELF:
https://www.stmelf.bayern.de/agrarpolitik/foerderung/286531/