Nürnberger Altstadtfest 2022 ist gestartet: Dieses Programm erwartet dich am Wochenende

1 Min
Nürnberger Altstadtfest in vollem Gange - welche Wirte und welches Programm dich erwarten
Das Nürnberger Altstadtfest startete 2022 im Regen. Das Programm ist gefüllt mit Events im Freien.
Nürnberger Altstadtfest startet bald - welche Wirte und welches Programm dich erwarten
Nürnberger Altstadtfest (Archivbild)
Nürnberger Altstadtfest startet bald - welche Wirte und welches Programm dich erwarten
Die Vorfreude auf das 50. Nürnberger Altstadtfest ist groß.
Nürnberger Altstadtfest startet bald - welche Wirte und welches Programm dich erwarten
Nürnberger Altstadtfest (Archivbild)
Nürnberger Altstadtfest startet bald - welche Wirte und welches Programm dich erwarten
Die Vorfreude auf das 50. Nürnberger Altstadtfest ist groß.
Nürnberger Altstadtfest startet bald - welche Wirte und welches Programm dich erwarten
Nürnberger Altstadtfest (Archivbild)

Das 50. Nürnberger Altstadtfest findet vom 14. September bis zum 26. September 2022 "endlich statt". Hier findest du alle Informationen zu Wirten, Lageplan und dem musikalischen Programm.

  • Nürnberger Altstadtfest 2022 gestartet - das wird am Wochenende geboten
  • Kultur, Festzug, Fischerstechen: Alle Informationen zum Programm 
  • Essen und Trinken: Zahlreiche Brauereien und Gastronomiebetriebe vertreten

Zum 50. Mal lockt das Nürnberger Altstadtfest seit Mittwoch (14. September 2022) Menschen zum Hans-Sachs-Platz, zur Insel Schütt oder zur Katharinenruine. Der Altstadtfest Nürnberg e.V. hat ein abwechslungsreiches Programm mit Bieranstich, Fischerstechen, Musik und Kinderunterhaltung ausgearbeitet. Auch die zahlreichen Wirte stehen täglich bereit, um für das leibliche Wohl der Besucher und Besucherinnen zu sorgen. 

Nürnberger Altstadtfest 2022: Tradition und Unterhaltung prägen das Programm

Nach regenreichen ersten Tagen stehen für die kommende Zeit viele weitere Outdoor-Veranstaltungen auf dem Programm. Das erwartet dich am Wochenende und an den darauffolgenden Tagen: 

Freitag (16. September)

18 Uhr - "Happy Together" - die Radio F Kulthit-Party | Katharinenruine

Samstag (17. September)

12 Uhr - Festumzug durch die Altstadt
12.30 Uhr - Abnahme des Festumzuges mit der Stadtjugendkapelle Zirndorf | Festplatz / Insel Schütt
14 Uhr - Traditionelles Fischerstechen mit musikalischer Begleitung (Warm Up) | Festplatz / Insel Schütt auf der Pegnitz
15 Uhr - Philipp Gerisch - Der Gewinner vom "Wer ko der därf"-Wettbewerb 2019 | Katharinenruine
19 Uhr - Dr. Woo's Rock'n'Roll Circus | Katharinenruine

Sonntag (18. September)

11 Uhr - Hit Radio N1 Seifenboot-Challenge | Festplatz / Insel Schütt auf der Pegnitz
14 Uhr - Kasperltheater | Festplatz / Insel Schütt
15 Uhr - Hans-Sachs-Spielgruppe | Katharinenruine
16 Uhr - Kasperltheater | Festplatz / Insel Schütt
19 Uhr - Pino Barone Band | Katharinenruine

Montag (19. September)

19 Uhr - Cabaret Paradies | Katharinenruine

Dienstag (20. September)

19 Uhr - Frankenbänd | Katharinenruine

Mittwoch (21. September)

19 Uhr - Rick Allen Band | Katharinenruine

Donnerstag (22. September)

19 Uhr - 2nd-line & Helen's Horns | Katharinenruine

Freitag (23. September)

19 Uhr - Varieté-Kabarett | Katharinenruine

Samstag (24. September)

14 Uhr - Kasperltheater | Festplatz / Insel Schütt
15 Uhr - Drehorgelspieler Alois Pabst | Festplatz / Insel Schütt
16 Uhr - Kasperltheater | Festplatz / Insel Schütt
16 Uhr - 98,6 charivari Sommer-Mania | Katharinenruine

Sonntag (25. September)

12 Uhr - Eichi's Spasskoffer (Kinderprogramm) | Festplatz / Insel Schütt
14 Uhr - Eichi's Spasskoffer (Kinderprogramm) | Festplatz / Insel Schütt
15 Uhr - Musicalcompany Nürnberg e.V. | Katharinenruine
19 Uhr - Peterlesbou Revival Band | Katharinenruine

Wirte freuen sich - so ist der Lageplan

"Unsere Wirte und wir freuen uns schon auf euch", schrieben die Veranstalter am 28. August 2022 auf Facebook. Auf dem Hans-Sachs-Platz sind das Spalter Hopfenhaus, das Schaschlik-Haus und die L'Osteria zu finden. Auf der Insel Schütt findet ihr folgende Gastro-Angebote: 

  • Bierwerk Kreativ-Brauerei
  • Zum Nikl
  • Zum Zausel
  • Almkarussel
  • Kuhstall
  • Hütt'n
  • Rosis Eck
  • Barockhäusle
  • Nürnberger Burgbräu
  • Heinrich's Moos-Alm
  • Gutmann
  • Krestel's Ochsenbraterei
  • Freidlspergers Insel Hüddn
  • Alte Küch'n

Die Brauereien Tucher, Mahrs Bräu, St. Georgen Bräu, Nürnbegrer Burgbräu, Starnberger Brauhaus und Erdinger Weißbräu sind außerdem zugegen. 

Eintritt nach wie vor frei - Veranstalter weisen auf ehrenamtlichen Aufwand hin

Aus dem Bedürfnis vor 50 Jahren, die Nürnberger Altstadt zu beleben, habe sich damals ein ehrenamtlicher Verein gegründet. Auch heute organisierten Ehrenamtliche laut eigenen Angaben das durchaus kostenintensive Fest. Der Eintritt zu den Veranstaltungen ist auch in diesem Jahr kostenlos.

Auch interessant: Der Nürnberger Flughafen erzielte in den Sommerferien Rekordzahlen. Zudem steht das beliebteste Reiseziel der Passagiere fest.