Nürnberg kündigt Bürgerreise nach China an - Infos und Anmeldung

1 Min
Nürnberg: Stadt kündigt Bürgerreise nach China an - Infos und Anmeldung
Nürnbergs Partnerstadt Shenzhen.
Nürnberg: Stadt kündigt Bürgerreise nach China an - Infos und Anmeldung
Charlotte / pixabay.com (Symbolbild)

Die Stadt Nürnberg kündigt eine Bürgerreise in ihre chinesische Partnerstadt Shenzhen und weitere Städte Chinas an.

"Deutsche Staatsangehörige können ab 1. Dezember 2023 für einen Aufenthalt von bis zu 15 Kalendertagen visumfrei in China einreisen": Wie die Stadt Nürnberg in folgender Pressemitteilung erklärt, passt diese Neuigkeit gut zu der Reise, die der Partnerschaftsverein zur Förderung der Regionalpartnerschaft Nürnberg mit Shenzhen SNPV e. V. zusammen mit dem Amt für Internationale Beziehungen für das kommende Jahr zusammengestellt hat. Die nächste Bürgerreise von Mittwoch bis Sonntag, 15. bis 26. Mai 2024, geht außer in die Partnerstadt Shenzhen auch nach Hongkong, zu dem Terrakotta-Krieger-Museum in Xi’an sowie nach Peking.

Die Reise kostet 2 669 Euro pro Person im Doppelzimmer inklusive Flug. Wer nur Hongkong und Shenzhen besuchen will, zahlt 2 269 Euro. Der Einzelzimmerzuschlag beträgt jeweils 380 bis 480 Euro. Die Einzelheiten der Reise und die im Preis enthaltenen Leistungen sind aus dem Programm ersichtlich, das auf der Website des Vereins https://www.snpv.de/veranstaltungen heruntergeladen werden oder beim Amt für Internationale Beziehungen, Hans­-Sachs­-Platz 2, per E-­Mail an ib@stadt.nuernberg.de angefordert werden kann. Die Mindestteilnehmerzahl beträgt zehn Personen, maximal können 16 Personen teilnehmen.

Seit 1997 besteht die Partnerschaft zwischen der Region Nürnberg und Shenzhen. Neben zahlreichen Austauschaktivitäten wurden auch schon mehrere Bürgerreisen nach Shenzhen und in andere Städte Chinas organisiert. Da nach der Corona­-Pandemie jetzt wieder Reisen möglich sind, setzen das Amt für Internationale Beziehungen der Stadt Nürnberg und der Verein zur Unterstützung der Partnerschaft Region Nürnberg – Shenzhen e. V. diese Tradition fort.