Eine Tierschützerin sucht per Facebook für die Hündin "Nala" dringend einen neuen Besitzer. Der Ex-Besitzer konnte das Tier nicht länger bei sich leben lassen, ein mögliches neues Zuhause war eine große Enttäuschung. Damit wurde "Nala" zum Notfall, ihr droht das Tierheim, wenn sich nicht schnell ein Zuhause findet.
- Nürnberg: Landet Hündin "Nala" im Tierheim?
- Für ein neues Zuhause fuhren Tierschützer 850 Kilometer und erlebten dann eine große Enttäuschung.
- Jetzt drängt die Zeit: Wenn sich nicht schnell ein Herrchen oder Frauchen für das Tier findet, muss die Hündin ins Tierheim.
Nala findet kein passendes Zuhause - mögliche Unterkunft schockiert
Der frühere Besitzer der Hündin konnte "Nala" nicht mehr behalten, da er sie in seine neue Wohnung nicht mitnehmen durfte. Er wendet sich an Tierhelfer, die "Nalas" Geschichte auf Facebook verbreiten. Schnell finden sich Hundefreunde, die die Kangal-Hirtenhündin gerne bei sich aufnehmen würden.
Kurz darauf legen "Nala" und die Helfer voller Hoffnung 850 Kilometer zurück, um der Hündin ein neues, sorgenfreies Leben zu ermöglichen - doch dann der Schock: Von einem Kangal-freundlichen Zuhause keine Spur. Die Helfer sind entsetzt - auf Facebook empören sie sich über die Einstellung einiger "Zweibeiner", die ihre Tiere nach dem Motto "das wird schon" halten.
Und "Nala" muss wieder zurück - ohne eine Bleibe. Abgesehen davon gab es noch keine Anfragen, wie Petra Penner gegenüber inFranken.de berichtet.
Pflegestelle: Wer kann "Nala" bei sich aufnehmen?
Die Tierschützerin, bei der "Nala" derzeit untergebracht ist, sucht nun weiterhin händeringend nach passenden Besitzern. Sie an ein Tierheim zu übergeben, bringe sie nicht übers Herz. Dennoch wird die Zeit knapp, denn die Hündin muss getrennt von anderen Hunden untergebracht werden, da "Nala" sehr unsicher ist. Andere Tiere nutzen das auf ihre Kosten aus. Und das, obwohl "Nala" ein durch und durch toller Hund ist.
"Nala" ist unkompliziert: Autofahren, Kinder und Stadtleben sind kein Problem
"Herrchen und Sie - ein Team" schreibt die Hundeschützerin auf Facebook über "Nala". Kinder möge sie, an die Box beim Autofahren sei sie gewöhnt, und auch das Gassigehen in der Stadt sei für "Nala" kein Problem - ein optimaler Begleithund, dessen Verhalten nicht dem eines typischen Herdenschutzhundes gleicht, sondern oft noch dem eines "Riesenbabys", das sehr verspielt ist und gerne kuschelt.