Ein Waldkindergarten am Tiergarten Nürnberg wird noch dieses Jahr eröffnet. Er vereint Naturerfahrung und Umweltbildung.
Nürnberg bekommt Zuwachs im Grünen: Im September 2025 eröffnet die Stadt einen neuen Waldkindergarten am Schmausenbuck direkt beim Tiergarten. Mit diesem besonderen Betreuungsangebot inmitten der Natur erweitert die Stadt Nürnberg als Trägerin ihr Profil um eine weitere innovative Einrichtung: einen Kindergarten, der Naturerfahrung, Umweltbildung und pädagogische Qualität auf einzigartige Weise verbindet.
Auf dem weitläufigen Gelände am Schmausenbuck können bis zu 22 Mädchen und Jungen einen naturnahen Kindergartenalltag erleben. Es warten Einblicke und Abenteuer in der unmittelbaren Umgebung. Im pädagogischen Alltag erleben die Kinder den Wald und die umliegenden Grünflächen als vielseitigen Lern- und Erlebnisraum – bei Sonne, Wind und Wetter. Bereits jetzt wurden zwei moderne Bauwagen aufgestellt – der Auftakt für das besondere Bildungsangebot.
Die Wagen dienen als Rückzugsorte, Schutzräume und Treffpunkte. Das Leben und Lernen findet jedoch überwiegend draußen statt: beim Spielen im Unterholz, beim Beobachten von Tieren oder beim Sammeln von Blättern und Naturmaterialien. Die enge Kooperation mit dem Tiergarten eröffnet zusätzliche Einblicke in Flora und Fauna.
"Ein Waldkindergarten passt natürlich perfekt zum Tiergarten und wir freuen uns sehr über die tolle Kooperation! Kinder als zukünftige Generationen und der Wald liegen uns besonders am Herzen, was sich auch in unserem neuen Klimawaldpfad zeigt, der durch sein zoopädagogisches Angebot beides perfekt verbindet", sagt der stellvertretende Direktor und biologische Leiter des Tiergartens, Jörg Beckmann.
Christian Rester, Leiter der Städtischen Kindertageseinrichtungen im Jugendamt, freut sich über das neue Angebot: "Ein ganz besonderer Waldkindergarten, in dem Kinder von klein auf Pflanzen und Tiere in ihrem natürlichen Lebensraum erleben können. Sie entwickeln ein Gespür für ökologische Zusammenhänge und lernen den Wald als wertvollen Lebensraum schätzen."
Die offizielle Eröffnung ist für September 2025 geplant. Aufgenommen werden Kinder ab dem dritten Lebensjahr bis zum Schuleintritt. Noch sind Plätze frei – die Anmeldung ist bis Samstag, 5. Juli, über das KitaPortal möglich.
Am Mittwoch, 2. Juli, um 17 Uhr, Treffpunkt: Waldkindergarten am Tiergarten, Schmausenbuckstraße 95, haben interessierte Familien die Gelegenheit, die neue Einrichtung persönlich kennenzulernen. Vor Ort stellt die Leitung das Konzept vor. Mehr Einblicke in das pädagogische Angebot und den Kindergartenalltag gibt es auf Instagram unter @kita.nuernberg.
Bei diesem Text handelt es sich um eine Pressemitteilung.