An einem beschrankten Bahnübergang in Oberasbach ist am Mittwoch eine Lok mit einem Autotransporter zusammengestoßen und entgleist. Dabei wurde der Fahrer des Lkw getötet und mitgeschleift. Die Bahnstrecke wird noch bis Donnerstag gesperrt sein.
Wie die Polizei auf Nachfrage am Mittwoch mitteilte, ist eine Lok, besetzt mit zwei Personen, auf einer Ausbildungsfahrt an einem beschrankten Bahnübergang in Oberasbach mit einem Autotransporter zusammengestoßen. Dabei wurde der 56-jährige Fahrer des Lkw getötet, der Lkw wurde etwa 200 Meter mitgeschleift. Die beiden Insassen der Lok blieben unversehrt, erlitten jedoch einen Schock.
Die Lok entgleiste, die neun auf dem Lkw geladenen Pkw wurden durch die Wucht des Aufpralls verteilt. Der Lkw hat sich ersten Erkenntnissen nach auf den Gleisen befunden, als die Schranken herabgelassen wurden. Warum der Lkw-Fahrer das Führerhaus nicht verließ, ist derzeit unklar.
An der Unfallstelle sind zahlreiche Kräfte des Rettungsdienstes und der Freiwilligen Feuerwehren Oberasbach, Zirndorf, Altenberg und Veitsbronn. Der Sachschaden beläuft sich auf mehrere hunderttausend Euro.
Behinderungen im Bahnverkehr Die Strecke zwischen Nürnberg-Stein und Roßtal musste gesperrt werden. Die S-Bahnen zwischen Roßtal und Ansbach können mittlerweile wieder verkehren. Regionalexpress-Züge der Linie Nürnberg - Stuttgart werden über Treuchtlingen umgeleitet, mit einer Verspätung von etwa 45 Minuten. Ein Schienenersatzverkehr für Pendler zwischen Nürnberg Hauptbahnhof und Nürnberg Stein wurde ebenfalls eingerichtet, er verkehrt dann zwischen Roßtal und Nürnberg Stein.
Wie die Bahn noch am Mittwochnachmittag mitteilte, werde die Streckensperrung voraussichtlich bis Donnerstag, 22.05.2014, 08:00 Uhr, andauern.
Für den Schienenersatzverkehr zwischen Nürnberg und Roßtal konnten inzwischen vier Busse zugesagt werden. Der Schienenersatzverkehr hat mit drei Bussen in Roßtal etwa um 13:10 Uhr, mit einem Bus in Nürnberg um etwa 13:05 Uhr begonnen. Zwischen Roßtal und Ansbach verkehrt weiterhin die S-Bahn. Der bestehende Schienenersatzverkehr zwischen Nürnberg und Roßtal wird mit zwei weiteren Bussen verstärkt. Diese haben um etwa 13:25 Uhr in Roßtal ihren Dienst aufgenommen.
Update 22 Uhr: Die Strecke zwischen Nürnberg Stein und Roßtal kann eingleisig wieder befahren werden. Somit wird der Zugverkehr am 22.05.2014 zum Betriebsstart auf der S4 voraussichtlich im 40 Minuten Takt aufgenommen.