200 Millionen Euro machen Freistaat und Frankenmetropole in den nächsten zehn Jahren für die Modernisierung des Nürnberger Messegeländes locker.
Frisches Geld für die Messe Nürnberg. Finanzminister Markus Söder (CSU) und Oberbürgermeister Ulrich Maly (SPD) haben am Donnerstag angekündigt, in der nächsten Dekade jeweils 100 Millionen Euro in die Modernisierung des Messegeländes zu investieren.
"Wir wissen, dass die Erfolgsgeschichte der Messe kein Selbstläufer ist", sagte Oberbürgermeister Maly bei einer Pressekonferenz. Deshalb hätten sich die beiden Großgesellschafter entschlossen, das Eigenkapital jeweils um zehn Millionen Euro jährlich zu erhöhen. "Stadt und Staat bemühen sich gemeinsam, die Region weiter zu stärken. In der Champions League bleibt man auf Dauer nicht zum Nulltarif", erklärte Finanzminister Söder die größte Eigenkapitalerhöhung in der Geschichte des Unternehmens. "Das Rückgrat der Messe wird dadurch deutlich verstärkt", sagte Söder. Seit dem Fall der Mauer seien die Umsätze der Messe um das 17-Fache auf heute über 250 Millionen gestiegen.
Mit Hilfe der Eigenkapitalerhöhung will die Messe ein ehrgeiziges Zukunftsprogramm zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit umsetzten. Zwischen 600 und 700 Millionen Euro wolle die Messe laut Geschäftsführer Roland Fleck in die Hand nehmen, um vor allen Dingen die teilweise in die Jahre gekommenen Messehallen zu erneuern.