Seit dem 1. April gilt ein neues Parksystem am Flughafen Nürnberg. Die neuen Regelungen sorgen teilweise für Unmut.
Der Flughafen Nürnberg hat ein neues Parksystem eingeführt. In Teilen des Parkplatzbereichs am Airport soll das Parken für Gäste dadurch "bequem ohne Parkschein" funktionieren, erklärt der Flughafen. Dafür verantwortlich ist eine automatische Kennzeichenerfassung, die seit dem 1. April 2025 in Betrieb ist. Im Netz sorgt diese Änderung jedoch für Unmut - die neuen Regelungen werden stellenweise gar "lächerlich" genannt. Die Airport-Verantwortlichen haben daraufhin Stellung bezogen.
"Durch die Erfassung des Kennzeichens bei der Ein- und Ausfahrt können die Gäste nun bequem ohne Parkschein und minutengenau abgerechnet parken", heißt es vonseiten der Verantwortlichen im Detail. Man könne "entspannt auf den Vorplatz des Terminals" fahren und sein Auto auf einem der Parkplätze abstellen. Bereits bei der Einfahrt werde das Kennzeichen erfasst. Letzteres kann man schließlich am Terminal oder online eingeben, um zu bezahlen. Bei der Ausfahrt wird das Kennzeichen erneut gescannt.
Flughafen Nürnberg kontert Kritik an neuem Parksystem: "Wäre dir das lieber?"
Für die Berechnung der Parkgebühr werde die Zeit zwischen Ein- und Ausfahrt genutzt, heißt es vonseiten des Nürnberger Flughafens. Die Erfassung des Kfz-Kennzeichens erfolge per Bildaufnahme, "es findet keine Video-Aufzeichnung statt", erläutern die Verantwortlichen. "Liegt kein Parkverstoß vor und erfolgt die Zahlung vor Verlassen des Parkplatzes, werden die Daten über Ein- und Ausfahrt automatisch gelöscht." Bezahlen könne man an den Parkscheinautomaten oder alternativ über die Website des Parkservices. Wer versehentlich ohne zu bezahlen wieder wegfahre, habe online die Möglichkeit innerhalb von 24 Stunden die Gebühr nachzuzahlen.
Eine weitere Neuerung: Acht Minuten lang kann man auch kostenlos auf den Kurzzeitparkplätzen direkt vor dem Terminal stehen. Dann sei es auch nicht notwendig, zum Automaten zu gehen. Im Internet erntet der Flughafen Nürnberg Kritik für die Neuerung. "Acht Minuten. Lächerlicher geht es nicht mehr", kommentiert zum Beispiel ein User unter den Facebook-Post des Airports. "Viel zu teuer, wie immer an diesem Flughafen", äußert ein weiterer Nutzer seine Meinung. "Acht Minuten kostenfrei. Was für eine Lachnummer", so ein anderer. Der Flughafen Nürnberg stellt sich der Kritik. "Die Preise für die Kurzzeitparkplätze werden leicht angepasst", heißt es vonseiten des Airports bezüglich der Kosten.
Doch selbst, wenn diese steigen: Acht Minuten kostenloses Parken habe es zuvor dafür nicht gegeben. "Das betrifft nur die Kurzzeitparkplätze vor dem Terminal. Da waren es davor null Minuten kostenfrei. Wäre dir das lieber?", antwortet das Team des Albrecht-Dürer-Airports im Netz einem Kommentator. Wenn jemand länger brauche, werde das Parken kostenpflichtig. Allerdings könne man auch auf dem Parkplatz P5 in direkter Nähe zur Ankunftshalle parken. "Da ist es günstiger als direkt vor dem Terminal", erklären die Verantwortlichen. Mehr Nachrichten aus Nürnberg und Umgebung findest du in unserem Lokalressort.