Egbert Metzler aus dem Kreis Fürth kann nur schlecht schlafen. Der Grund sei der nahe gelegene Flughafen Nürnberg. Die aktuelle Situation sei "nicht mehr ertragbar".
- Flughafen Nürnberg: Hausbewohner gestört durch nächtlichen Fluglärm
- Flugzeuge fliegen über sein Haus: "Aktuell nicht mehr ertragbar"
- Kritik gegenüber Flughafen Nürnberg: "Nachts eine Unzumutbarkeit"
In Untermichelbach (Landkreis Fürth) hat sich Hausbewohner Egbert Metzler beim Flughafen Nürnberg beschwert, denn er kann nachts nur unzureichend schlafen. Grund dafür sei der nächtliche Fluglärm, da die Flugzeuge genau über sein Haus fliegen, obwohl er 17 Kilometer entfernt wohnt. Gegenüber inFranken.de schildert er die Probleme.
Flugzeuglärm wegen Flughafen Nürnberg: Anwohner kann nicht schlafen
1990 hat er sein Haus zusammen mit seiner Frau in Untermichelbach gebaut. "Da haben wir schon immer Flieger gesehen, die vom Flughafen geflogen sind", erklärt er. Auch dass der "Flugverkehr zugenommen hat, akzeptiere ich".
Doch seit nicht allzu langer Zeit habe sich etwas verändert. Denn nachts fliegen laut ihm nun Flugzeuge genau über seinem Haus. "Aktuell ist es nicht mehr ertragbar", erklärt Metzler. Er selbst nehme bis zu "8 Flugbewegungen in einer Nacht" wahr. "Man möchte einfach schlafen", erklärt er.
Er selbst habe die "Fluglinien auf dem Radar beobachtet". "Die fliegen erst 17 Kilometer geradeaus und machen eine Kurve genau über dem Ort". Für ihn stellt sich die Frage, "warum sie nicht vorher schon eine Kurve machen". Denn zwischen dem nächsten Ort Richtung Flughafen lägen fünf Kilometer.
Fluglärm aus Nürnberg: "Wie, wenn die Feuerwehr am Haus vorbeifährt"
Für ihn sei die Lautstärke vergleichbar mit "einem lauten Fernseher, der im Nebenzimmer läuft und die Tür geöffnet ist, oder wie, wenn die Feuerwehr am Haus vorbeifährt". Da die Flugzeuge in gewissen Abständen fliegen, werde er nachts mehrmals geweckt. "Man wacht 4 bis 5 Mal auf und wenn der Wecker dann klingelt, ist man ganz schön gerädert", erklärt er.
Das Problem gestaltet sich vor allem im Sommer. "Ich kann bei 40 Grad Außentemperatur mein Fenster nicht aufmachen, sonst reißt es einen aus dem Bett". Zwar dauert der Lärm ihm zufolge nur "eine bis anderthalb Minuten", dennoch "wacht man ja trotzdem auf und dann ist der Schlaf vorbei", erklärt Metzler.
Seit wann gibt es bei uns nachts 40 Grad ?
.... Testläufe der Triebwerke.
Schlafen bei offenem Fenster für mich unmöglich, aber bei >= 30 Grad nötig.
Ich wohne seit 50 Jahren in Nürnberg Buch u ich kann mich nicht erinnern, dass es jemals so schlimm war! Ein Nachtflugverbot würde mich sehr glücklich machen!
Ich kann zwar nicht beurteilen, wie die Lärmbelästigung in Untermichelbach ist, aber ich wohne in Nürnberg-Buch u da war es die letzten Monate, vor allem im Sommer wie es warm war, nicht auszuhalten!
Das ging die ganze Nacht durch! Ständig Starts u Landungen u dazwischen minutenlange Tests der Triebwerkwe
Auch mich "überfliegen" die Flugzeuge. Wie auch der eine oder andere Kommentar wiedergibt, finde ich es total übertrieben, hier von Höllenlärm zu sprechen.Die heutigen Flugzeuge sind wirklich leise genug, um nicht den Schlaf zu stören. Und nach 30 Jahren hat man sich wohl an die Geräusche gewöhnt und nimmt diese für gewöhnlich nicht mehr wahr.
Man kann sich auch bei der DFS anmelden um die Approach-Route anzusehen. Das eindrehen auf den normalen Approach Runway 10 erfolgt über Altheim in 5000 ft (AMSL) or above. Weiter geht es direkt über Veitsbronn, da sind es noch ca. 3500 ft (AMSL / ca. 800m über Grund). Es kann ein verkürzter Approach vom ATC gewährt werden wenn eine "Low Noise Continous descent Operation" möglich ist. Dieses wird aus Lärm- und Umweltschutzgründen gemacht. Hier erfolgt das Eindrehen über Neuschauerberg. Diese Approaches sind min. seit 2018 so. Soviel zu der Approach-Route die ca. 2km südlich von Untermichelbach liegt.
Bei mir in Röthenbach a. d. Peg. fliegen die Flieger in 3800 ft AMSL übers Haus und ich muss feststellen das die Flieger immer leiser werden bzw. kaum mehr zu hören sind (vorbeifahrendes Auto unten auf der Straße).
Vielleicht hilft es....